Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Thomas Gresch verstärkt Axpo als neuer Chief Technology Officer

Share

Thomas Gresch wird ab spätestens 1. Januar 2021 die technologische Weiterentwicklung des Konzerns als Chief Technology Officer (CTO) leiten. Mit Thomas Gresch (45) hat Axpo einen erfahrenen ausgewiesenen Macher gewinnen können, der zusammen mit einem neu zu formierenden Technology Management Team die Effizienz und Effektivität in zentralen Bereichen der Axpo Gruppe steigern wird.

Unter der Leitung von Thomas Gresch wird das Technology Management Team in Zukunft federführend bei der Planung und Einführung neuer Technologien sein und deren Implementierung mit spezifischem Wissen und Ressourcen unterstützen. Zudem wird Thomas Gresch das operative Business unterstützen, um die bei Axpo bereits bestehenden Data Analytics Strukturen weiter zu verstärken.

Das Technology Management Team wird sich vor allem auf neue Produkte und operativ orientierte Technologien, wie Machine Learning, Robotics oder Image Recognition konzentrieren. Mit einem starken Kundenfokus sollen dabei Daten erhoben und analysiert werden, um die technischen Bedürfnisse in Zukunft noch besser abdecken zu können.

Der Physiker Thomas Gresch war in den letzten fünf Jahren als Chief Technology Officer der TX Group für die gesamte Technology und Data Strategie zuständig. Er hat die technische Innovation des Konzerns massgeblich mitgestaltet.

Weitere Auskünfte

Axpo Holding AG, Corporate Communications

T 0800 44 11 00 (Schweiz), T +41 56 200 41 10 (International), medien@axpo.com

Über Axpo

Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbarer Energie und international füh-rend im Energiehandel sowie in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. 5000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Expertise mit der Leidenschaft für Innovation. In über 30 Ländern Europas und in den USA entwickelt Axpo für Ihre Kunden innovative Energielösungen auf Basis modernster Technologie.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Unternehmen 05.12.2024

Thomas Sieber tritt per Anfang 2026 als Axpo Verwaltungsratspräsident zurück

Thomas Sieber hat die Aktionärsvertreter informiert, dass er an der Generalversammlung 2026 nach 10 Jahren an der Spitze von Axpo nicht mehr als Verwaltungsratspräsident antreten wird. Die Ankündigung ermöglicht den Aktionären, den Nachfolgeprozess mit ausreichend zeitlichem Vorlauf zu starten.

Mehr lesen

Internationales Geschäft 28.08.2024

Axpo bezieht jährlich 1,5 TWh Ökostrom von RWE in Polen

In einer der grössten Abnahmeverträge für erneuerbare Energien in Polen vermarktet Axpo die gesamte Stromproduktion von RWE in Polen. Die Wind- und Solarkraftwerke von RWE in ganz Polen haben eine installierte Leistung von insgesamt 628 Megawatt und produzieren jährlich rund 1500 Gigawattstunden Strom.

Mehr lesen

Erneuerbare Energien 20.11.2024

163 MW für Axpo: Erfolg im französischen Ausschreibungs­verfahren für erneuerbare Energien

Axpo hat in zwei kürzlich von der französischen Regierung organisierten öffentlichen Ausschreibungen eine Gesamtkapazität von 163 Megawatt (MW) für ihre Solar- und Winddivisionen gesichert, wie heute bekannt gegeben wurde. Die Ergebnisse unterstreichen Axpos Position als führende internationale Produzentin erneuerbarer Energien und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Ausbau der klimafreundlichen Stromerzeugung in Europa.

Mehr lesen