Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Axpo neu mit Niederlassung in Asien

Axpo wird Ende 2020 eine Niederlassung in Singapur eröffnen, um ihre Präsenz auf dem attraktiven asiatischen Markt zu stärken. Geleitet wird die neu gegründete Tochtergesellschaft Axpo Singapore von Sophie Ducoloner, die per 1. Dezember 2020 zu Axpo stösst.

Axpo baut ihr internationales Energiehandelsgeschäft weiter aus: Nachdem sich das Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren eine führende Stellung in Europa erarbeitet hat und seit 2016 erfolgreich in den USA tätig ist, folgt nun die Expansion nach Asien. Im Fokus steht dabei der Handel mit verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas, LNG).

Domenico De Luca, Head Trading & Sales bei Axpo, kommentiert: «In Asien gibt es eine starke Nachfrage nach Energie im Allgemeinen und LNG im Besonderen. Viele asiatische Länder setzen in den kommenden Jahren vermehrt auf LNG, weil sie aus Gründen des Klimaschutzes in Zukunft auf Kohlekraft verzichten wollen und erneuerbare Energien nicht schnell genug zugebaut werden können. Singapur ist dabei die Drehscheibe für die Handelsaktivitäten in Asien. Mit der neuen Niederlassung vor Ort stärken wir unsere Position in diesem wichtigen Wachstumsmarkt.»

 

Sophie Ducoloner baut Team aus lokalen Spezialisten auf

Wie in Europa und den USA setzt Axpo auch in Asien auf eine lokale Präsenz mit lokalen Fachleuten. Als Managing Director von Axpo Singapore wird ab dem 1. Dezember 2020 Sophie Ducoloner verantwortlich zeichnen. Sie verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Branche und kennt die asiatische Region von ihren bisherigen Karrierestationen bestens. Zu ihren ersten Aufgaben gehören der Aufbau des Teams von Axpo Singapore, die Eröffnung der neuen Niederlassung und die Aufnahme der Geschäftstätigkeiten vor Ort.

Axpo Singapore wird sich neben dem Energiehandel auf die Bereitstellung umfassender Energielösungen konzentrieren. Dazu zählen unter anderem Energiebeschaffung, Portfolio-Optimierung und Risikomanagement.

Mit der Gründung der neuen Niederlassung in Singapur ist Axpo neu in 30 Ländern präsent und in 40 Märkten in Europa, den USA und Asien tätig.

 

Über Axpo:

Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbarer Energie und international führend im Energiehandel sowie in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. 5000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Expertise mit der Leidenschaft für Innovation. Axpo entwickelt für ihre Kunden in 40 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien innovative Energielösungen auf Basis modernster Technologie.

 

Weitere Auskünfte

Axpo Holding AG, Corporate Communications

T 0800 44 11 00 (Schweiz), T +41 56 200 41 10 (international), medien@axpo.com

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Unternehmen 08.12.2022

Beispiellose Verwerfungen an Energiemärkten prägen Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr 2021/2022 war geprägt von beispiellosen Verwerfungen, welche sich auch auf die Resultate der Axpo Gruppe auswirkten. Dank der nach Geschäften und geografischen Märkten diversifizierten Strategie und dem Fokus auf das Liquiditätsmanagement konnte Axpo diesem «perfekten Sturm» trotzen. Axpo konnte die gesamten Finanzierungen aus eigener Kraft realisieren, die beim Bund vorsorglich beantragte Kreditlinie wurde nicht in Anspruch genommen. Mittelfristig sind die Aussichten für Axpo weiterhin positiv, aufgrund der gestiegenen Strompreise haben sie sich sogar verbessert.

Mehr lesen

Erneuerbare Energien 16.09.2022

Axpo schliesst Verkauf von französischem Windpark-Portfolio an Greencoat Renewables ab

Axpo hat den im Frühjahr angekündigten Verkauf von vier Windparks in Frankreich an Greencoat Renewables plc ("Greencoat Renewables"), eine von Greencoat Capital gemanagte börsenkotierte Investment-Gesellschaft für erneuerbare Energien, erfolgreich abgeschlossen. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in Euro.

Mehr lesen

Unternehmen 13.06.2022

Axpo erzielt trotz Verwerfungen an Energiemärkten gutes Halbjahresergebnis

Axpo erweist sich vor dem Hintergrund beispielloser Verwerfungen an den Energiemärkten als robust: Das Unternehmen erzielte im ersten Semester des Geschäftsjahres 2021/22 ein bereinigtes Betriebsergebnis von CHF 1 094 Millionen (Vorjahr: CHF 515 Millionen) und ein Unternehmensergebnis (Gewinn) von CHF 513 Millionen (Vorjahr: 781 Millionen). Der extreme Anstieg der Energiepreise forderte auch das Liquiditätsmanagement. Die Sicherheitsleistungen für die Absicherung der Schweizer Stromproduktion führten zu einem hohen temporären Mittelbedarf, den Axpo durch ein vorausschauendes Liquiditätsmanagement und ihren guten Zugang zum Kapitalmarkt decken konnte. Mit dem weiteren Ausbau bei den erneuerbaren Energien sowie als führendes Unternehmen für die Vermarktung von Stromproduktionskapazität und im Handel mit Energieträgern leistet Axpo einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung und zur Versorgungssicherheit.

Mehr lesen