Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Axpo unterzeichnet Windpark-PPA mit Borealis in Belgien

Share

08.09.21 - Axpo baut ihr Geschäft mit langfristigen Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements, PPA) für erneuerbare Energien in Belgien weiter aus. Mit Borealis hat Axpo ein PPA mit einer Laufzeit von neun Jahren unterzeichnet. Das Unternehmen ist einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Axpo grünen Strom aus zwei belgischen Windparks an Borealis liefern.

Das PPA umfasst die gesamte Stromproduktion von zwei Windparks in Hannut und Beaumont, die Teil des von Axpo verwalteten Portfolios in Belgien sind, und beinhaltet die jährliche Abnahme und Lieferung von bis zu 100’000 MWh Windstrom an Borealis über die nächsten neun Jahre. Lieferbeginn ist im Januar 2022.

Die Vereinbarung stellt für beide Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung Energiewende dar. Durch die Erhöhung des Anteils von Strom aus erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch der belgischen Produktionsanlagen kommt Borealis seinem Ziel, mindestens 50 % des Stromverbrauchs in den Geschäftsbereichen Polyolefine und Kohlenwasserstoff & Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, einen weiteren Schritt näher. Mit dem von Axpo im Rahmen des PPA gelieferten Strom aus Windkraft kann Borealis seine indirekten CO2-Emissionen in Belgien um rund 20’000 Tonnen pro Jahr reduzieren.

«Dank dieser Vereinbarung mit Axpo kommt Borealis seinen ehrgeizigen Energie- und Klimazielen wieder ein Stück näher», so Wolfram Krenn, Executive Vice President Base Chemicals and Operations bei Borealis. «Bis zum Jahr 2030 wollen wir die Hälfte des Stroms für unseren Betrieb aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Wir sind stolz auf dieses PPA mit Axpo, denn starke Partnerschaften tragen zu einer CO2-neutralen Zukunft bei und sorgen dafür, dass wir uns neu erfinden und nachhaltiger leben können.»

Für Axpo ist die Unterzeichnung des PPA mit Borealis ein weiterer wichtiger Meilenstein in ihrer Strategie, den Marktanteil im Bereich der Vermarktung von erneuerbaren Energien in Belgien weiter auszubauen. Das Team in Brüssel treibt die Origination-Aktivitäten auf dem belgischen Energiemarkt voran und bietet lokalen und paneuropäischen Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Portfoliomanagement, strukturierte Produkte, Emissionshandel und Grünstrom an.

Domenico Franceschino, Head Origination Western & Eastern Europe bei Axpo, kommentiert: «Wir verzeichnen in Belgien eine immer grössere Nachfrage von energieintensiven Unternehmen, die ihren Stromverbrauch aus erneuerbaren Energiequellen decken möchten. Mit unserer langjährigen Erfahrung im internationalen PPA-Geschäft sind wir gut auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingestellt und können sie mit klimafreundlichem Strom aus Wind- und Solaranlagen in Belgien versorgen. So leisten wir alle gemeinsam einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigeren Produktionsprozessen in der Industrie und unterstützen den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien.»

Die langfristigen Stromabnahmeverträge sind ein wichtiges Wachstumsfeld im Energiesektor. PPAs haben sich durch Kürzungen oder Wegfall staatlicher Förderungen für erneuerbare Energien und den stark gesunkenen Gestehungskosten für Neuanlagen in ganz Europa zu einem Megatrend entwickelt. Die Nachfrage nach PPAs und innovativen Energiedienstleistungen wird im Zuge des raschen Ausbaus der erneuerbaren Energien weiter zunehmen. Axpo verfügt über fundierte Expertise im Bereich der PPA und begleitet zahlreiche Firmenkunden in rund 40 Märkten auf dem Weg zu einem tieferen CO2-Ausstoss.

Über Borealis:

Borealis ist einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen. Wir nutzen unsere Expertise im Zusammenhang mit Polymeren und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um innovative und kreislauforientierte Materiallösungen mit Mehrwert für Schlüsselindustrien zu liefern. Wir entwickeln stets Neues, um unser Leben noch nachhaltiger zu machen. Wir bauen auf unser Bekenntnis zur Sicherheit, auf unsere Mitarbeiter und auf Exzellenz, während wir den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft beschleunigen und unseren geographischen Fussabdruck erweitern. Borealis hat seine Konzernzentrale in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.900 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2020 erwirtschaftete Borealis Umsatzerlöse von EUR 6,8 Milliarden und einen Nettogewinn von EUR 589 Millionen. Borealis steht zu 75 % im Eigentum der OMV, einem integrierten, internationalen Erdgasunternehmen mit Sitz in Österreich, sowie zu 25 % im Eigentum einer Beteiligungsgesellschaft von Mubadala, mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Gemeinsam mit zwei wichtigen Joint Ventures – Borouge (mit der Abu Dhabi National Oil Company, ADNOC, in den Vereinigten Arabischen Emiraten) und Baystar™ (mit TotalEnergies, in den USA), liefert Borealis Produkte und Dienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt. www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com

Medienkontakt Borealis

Virginia Wieser, Senior Manager, Corporate Communications, Brand & Reputation

T +43 1 22 400 772 (Vienna, Austria), Virginia.Wieser@borealisgroup.com

Axpo Holding AG

Corporate Communications

[email protected]

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Solarenergie 30.04.2024

Axpo und Disneyland Paris nehmen grösste Solar-Parkplatzüberdachung Europas in Betrieb

Nach über drei Jahren Bauzeit sind beim Disneyland Paris 11’200 Parkplätze mit Solarpanelen ausgestattet, welche jährlich 36 GWh grünen Strom liefern werden. Die Solar-Parkplatzüberdachung ist die derzeit grösste solche Anlage in Europa. Dieses Projekt ist für Axpo strategisch bedeutend beim Ausbau der erneuerbaren Energien.

Mehr lesen

Internationales Geschäft 26.11.2024

Axpo und Stegra unterzeichnen 2 TWh-Strom-Deal

Axpo Nordic und Stegra haben im nordschwedischen Boden einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement - PPA) für die Lieferung von Strom an Stegras integrierte Produktionsanlage von grünem Wasserstoff, grünem Eisen und grünem Stahl unterzeichnet.

Mehr lesen

Axpo Polen 22.10.2024

Axpo tritt in den polnischen Biogasmarkt ein und erwirbt erste Anlage

Axpo hat in der polnischen Region Westpommern eine Anlage zur Produktion von grüner Energie aus mehrheitlich landwirtschaftlichen Abfällen erworben. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren weitere Biogasprojekte im Land zu entwickeln. Polen ist damit eines von fünf europäischen Ländern, in denen Axpo in den Biogasmarkt einsteigt.

Mehr lesen