26.07.2019 | Der Klingnauer Stausee und seine vielen Facetten

Energie und Natur vereint

Er liegt am Unterlauf der Aare, ist für seine Vogelartenvielfalt über die kantonale Grenze hinweg bekannt und entstand in den 1930er Jahren durch den Bau des Klingnauer Kraftwerks: Der Klingnauer Stausee. Als Naherholungs- und Wasservogel-Schutzgebiet ist er ein willkommenes Ausflugsziel für Jung und Alt.

All seine Facetten und mehr haben wir für euch festgehalten:

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Internationales Geschäft

LNG-Kleintanker als flexible Lösung für eine nachhaltigere Schifffahrt

Mehr erfahren

Energiemarkt

Energiepreise sinken angesichts zunehmender geopolitischer und regulatorischer Unsicherheit

Monatliches Update europäische Energiemärkte, März 2025

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Dekarbonisierung durch Windenergie in Finnland

Mehr erfahren