Axpo Iberia und Aquila Capital unterzeichnen PPAs für Solar-Portfolio in Portugal

28.07.21 - Axpo Iberia hat mit Aquila Capital, einer internationalen Investmentgesellschaft mit Fokus auf erneuerbare Energien, eine Reihe von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements, PPAs) unterzeichnet. Der Abschluss mit Aquila Capital stellt einen wichtigen Meilenstein für das PPA-Geschäft der Axpo Tochtergesellschaft dar. Im Rahmen der Vereinbarung wird Axpo Iberia 100% erneuerbare Energie aus vier Solaranlagen in Portugal geliefert bekommen.

Die langfristigen PPAs weisen eine wettbewerbsfähige Preisstruktur auf, haben eine Laufzeit zwischen fünf und sieben Jahren und wurden für vier Solaranlagen abgeschlossen, die zum portugiesischen Portfolio von Aquila Capital mit einer Leistung von rund 700 MW gehören. Axpo wird den produzierten Strom abnehmen und die Anlagen auf dem Markt vertreten.

Pro Jahr werden die vier Anlagen mit einer installierten Leistung von 25 MW rund 58 GWh Solarenergie erzeugen. Dies entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von rund 11’000 portugiesischen Haushalten und vermeidet den Ausstoss von mehr als 12’000 Tonnen CO2 pro Jahr.

Marcos Dominguez, Director of Power Markets Iberia bei Aquila Capital, kommentiert: «Dies ist das erste Mal, dass wir eine Reihe von PPAs für ein ganzes Portfolio in Portugal abgeschlossen haben. Die Vereinbarung mit Axpo unterstützt uns in unserem Bestreben, die Energiewende voranzutreiben, und unterstreicht unser Engagement für eine CO2-freie Wirtschaft. Wir freuen uns, dass uns Axpo bei der Erreichung dieses Ziels als strategische Partnerin unterstützt.»

Ignacio Soneira, Managing Director Axpo Iberia, fügt hinzu: «Mit diesen PPAs stärken wir unsere Position auf dem Markt für langfristige Stromabnahmeverträge auf der iberischen Halbinsel weiter. Die Vereinbarung unterstreicht auch die ausgezeichnete Beziehung, die wir seit Jahren mit Aquila Capital, einem starken und vertrauenswürdigen Partner, pflegen. Wir sind überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit dazu beitragen wird die Dekarbonisierung voranzutreiben, indem wir gemeinsam nachhaltige und finanziell rentable Projekte umsetzen.»

Über Axpo:

Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbarer Energie und international führend im Energiehandel sowie in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. 5000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Expertise mit der Leidenschaft für Innovation. Axpo entwickelt für ihre Kunden in 40 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien innovative Energielösungen auf Basis modernster Technologie.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Windkraft 20.03.2025

Axpo im Dialog mit der Bevölkerung über möglichen Windpark auf Dreibündenstein

Die Schweiz braucht mehr erneuerbare Energien, besonders im Winter. Axpo startet deshalb mit den ersten Abklärungen für einen möglichen Windpark im Gebiet Dreibündenstein, im Kanton Graubünden. Dazu sprach sie mit der lokalen Bevölkerung an zwei Informationsveranstaltungen. Als nächster Schritt werden Vorabklärungen betreffend Machbarkeit sowie Windmessungen durchgeführt. In den kommenden Monaten wird ein Windmessmast errichtet.

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien 19.03.2025

KSL: Erneut mehr Strom produziert

Die Aktionäre der Kraftwerke Sarganserland AG (KSL) haben an ihrer Generalversammlung Jahresrechnung und -bericht für das Geschäftsjahr 2023/24 genehmigt. Die Stromproduktion im Berichtsjahr lag deutlich über dem bereits starken Vorjahr und auch über dem langjährigen Mittel.

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien 19.03.2025

KLL: Erneut substanziellen Beitrag zur Stromversorgung geleistet

Die Aktionäre der Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) haben an ihrer Generalversammlung Bericht und Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2023/24 genehmigt. Auch in der Berichtsperiode haben die KLL einen substanziellen Beitrag zur Schweizer Stromversorgung geleistet.

Mehr erfahren