09.07.2025 | Leadingpartnerin von PluSport

Axpo feiert mit Spitzenathlet Roger Bolliger Schweizer Stundenrekord

Willenskraft auf zwei Rädern: Der Aargauer Para-Cycler Roger Bolliger hat am 3. Juli 2025 in Grenchen eine neue Bestmarke gesetzt. Mit einer beeindruckenden Leistung auf der Bahn stellt der 50-Jährige mit nur einem Bein, einen Schweizer Stundenrekord auf und zeigt, was mit mentaler Stärke, Präzision und Energie alles möglich ist.

167 Runden, 41,845 Kilometer 

Das Tissot Velodrome in Grenchen ist bekannt für hochklassige Bahnrennen. Doch was sich letzen Donnerstagabend am 3. Juli abspielte, war mehr als Sport, es war ein Zeichen unerschütterlicher Entschlossenheit. Roger Bolliger, Para-Cycler aus dem Kanton Aargau, absolvierte diese aussergewöhnliche Leistung mit nur einem Bein. In einer Stunde fuhr er 167 Runden auf dem 250-Meter-Holzoval und stellte mit 41,845 Kilometern den Schweizer Stundenrekord in der Kategorie Standing C2 auf.

Moment für die Ewigkeit

Über 100 Zuschauerinnen und Zuschauer waren live dabei und feuerten Bolliger mit begeistertem Applaus an. Die emotionale Stimmung in der Halle war mitreissend, getragen von Respekt und Bewunderung für diese aussergewöhnliche Leistung. Besonders fordernd waren die hohen Temperaturen. Doch anstatt nachzulassen wurde Bolliger mit jeder Runde schneller, entgeger aller Erwartungen. Ein eindrucksvoller Beweis für seine mentale Stärke und aussergewöhnliche Willenskraft. 

«Ich bin überglücklich», sagte Bolliger nach seiner Zielankunft. Der erfahrene Athlet konzentrierte sich voll und ganz auf seinen Rhythmus, liess sich nicht von Musik, Publikum oder Emotionen ablenken.

Halbes Jahr intensives Training Der Stundenrekord war kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und monatelanger Vorbereitung. Roger Bolliger trainierte über ein halbes Jahr hinweg gezielt und mit höchster Disziplin für diesen einen Moment. Jede Trainingseinheit war darauf ausgerichtet den Körper aber auch den Kopf auf die Stunde der Wahrheit vorzubereiten. Bei seiner Rede nach dem Rennen zeigte sich Bolliger sichtlich bewegt. Es sei ihm besonders wichtig mit seiner Geschichte und Leistung Menschen Mut zu machen. «Ich möchte eine Inspiration für Andere sein» sagte der Rekordhalter. «Es spielt keine Rolle mit welchen Voraussetzungen man startet, entscheidend ist der Glaube an sich selbst und die Bereitschaft alles zu geben. Dann kann man Grosses erreichen.»

Vom Schicksalsschlag zum Spitzensport

Roger Bolligers Weg zur Rekordfahrt begann vor über 20 Jahren mit einem tiefen Einschnitt. Nach einem Arbeitsunfall 2002 verlor er sein rechtes Bein. An Aufgeben war nie zu denken. Mit kleinen Schritten und grossem Willen kämpfte er sich zurück, entdeckte den Radsport für sich und entwickelte sich zum erfolgreichen Athleten auf der Strasse wie auf der Bahn. 

Heute ist der 50-jährige Teil des PluSport Para-Cycling Kaders das sich auf die Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles vorbereitet. Der Stundenrekord ist nicht nur ein sportlicher Meilenstein, sondern ein Symbol für seine jahrzehntelange Disziplin Ausdauer und mentale Stärke. 

Swiss Willpower

Seit 2025 ist Axpo Leadingpartnerin von PluSport, ein logischer nächster Schritt nach 18 Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit. Die vertiefte Partnerschaft steht unter dem Leitgedanken Swiss Willpower: ein klares Bekenntnis zu Durchhaltewillen, Resilienz und dem Glauben an das Mögliche.

Mit dem offiziellen Rekordversuch fiel der Startschuss für diese neue Partnerschaft. Gemeinsam setzen sich Axpo und PluSport für eine Schweiz ein, in der alle Menschen ihr Potenzial entfalten können, im Sport, im Beruf und im Alltag.

Swiss Willpower schafft Räume für Begegnung und macht gesellschaftliche Verantwortung sichtbar und erlebbar. Der neue Stundenrekord ist ein starkes Signal dieser Initiative: Er zeigt eindrücklich, wie viel Mut, Zielstrebigkeit und mentale Stärke in aussergewöhnlichen Leistungen steckt, gerade dann, wenn die Bedingungen herausfordernd sind.

„Wir glauben an die Kraft des Potenzials jedes Menschen. Der Parasport zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Mut, Eigenantrieb und Teamgeist im Kleinen und Grossen unglaublich viel bewegen können“, sagt Mark Wilms, Head of Brand and Reputation bei Axpo.

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Energiemarkt

Hitzewellen und geopolitische Entwicklungen prägen die Energielandschaft Europas

Monatliches Update europäische Energiemärkte, Juli 2025

Mehr erfahren

Energiemarkt

Axpo diskutiert die Energiezukunft in der Schweizer Botschaft in Rom

Energiezukunft gestalten

Mehr erfahren

Energiemarkt

Stromabkommen: das bedeutet es für die Verbraucher

Versorgungssicherheit und freie Anbieterwahl

Mehr erfahren