Roland Schmidiger übernimmt definitiv die Leitung des Kernkraftwerks Beznau

10.09.2020 - Anfang Oktober 2020 übernimmt Roland Schmidiger, der langjährige Stellvertreter und jetzige Interimsleiter, definitiv die Leitung des Kernkraftwerks Beznau (KKB). Mit seinem Führungsteam hat Roland Schmidiger die Aufgabe, den zuverlässigen und sicheren Betrieb des Kraftwerks auch in Zukunft zu gewährleisten und die anerkannt hohe Sicherheitskultur im Team weiter zu stärken. 

Roland Schmidiger wird in seiner Führungsarbeit von seinen Stellvertretern Frank Kündig, Leiter Maschinentechnik (58; Masch.Ing FH), und Roger Gampp (57; Masch.Ing FH), Leiter Betrieb, unterstützt. Die Aufsichtsbehörde ENSI ist über diese Änderungen informiert worden.

Roland Schmidiger (57), Elektroingenieur ETH Zürich mit Nachdiplom in Betriebswirtschaft, leitete ab 2005 bei Axpo das Asset Management der Division Kernenergie. In dieser Funktion arbeitete er auch an Kraftwerksprojekten der Axpo mit. Ab 2013 verantwortete er im Kernkraftwerk Beznau Grossprojekte. Seit 2016 war er Leiter Projektierung sowie stellvertretender Kraftwerksleiter. In die Zeit nach 2013 fiel die Realisierung grosser baulicher Vorhaben, wie der Einbau der neuen Druckbehälter-Deckel, die Installation der neuen, autarken und gebunkerten Notstromversorgung sowie eines neuen Anlage-Informationssystems. Roland Schmidiger war als Projektleiter auch in die Untersuchungen zu den Aluminiumoxid-Einschlüssen im Druckbehälter des Reaktors im Block 1 involviert.

Willi Kohlpaintner, Leiter der Division Kernenergie der Axpo: «Roland Schmidiger weist aufgrund seiner langjährigen Tätigkeiten in der Division Kernenergie eine breite Kompetenz aus. Diese hat er in der erfolgreichen Realisierung wichtiger Grossprojekte immer wieder bewiesen. Er ist die ideale Besetzung für die anspruchsvolle Funktion des Kraftwerksleiters.»

Axpo wünscht Roland Schmidiger, Frank Kündig und Roger Gampp in ihren neuen Funktionen viel Erfolg. 

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Unternehmen 21.09.2015

Axpo Verwaltungsrat schlägt Thomas Sieber als neuen Präsidenten vor

Der Glarner Thomas Sieber (53), VR- Präsident der Salt Mobile SA, soll an der Generalversammlung vom 11. März 2016 zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Axpo Holding AG gewählt werden. Der Verwaltungsrat der Axpo Holding AG hat einstimmig beschlossen, diesen Vorschlag zuhanden der Generalversammlung zu machen. Sieber soll auf Robert Lombardini (66) folgen, der den Verwaltungsrat seit 2004 präsidiert und altershalber zurücktritt.

Mehr erfahren

Unternehmen 15.06.2015

Tiefe Grosshandelspreise für Strom drücken Halbjahresgewinn der Axpo – Sparmassnahmen greifen

Trotz erfreulicher Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Strategie der Optimierung des Kerngeschäfts, der Kostensenkung und der Erschliessung neuer Ertragsquellen resultiert für die Axpo Holding AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 unter dem Strich ein Rückgang bei den wichtigsten Kennzahlen. Hauptgrund dafür sind die anhaltend tiefen Grosshandelspreise für Strom.

Mehr erfahren

Unternehmen 14.09.2015

Schwacher Euro und tiefer Strompreis veranlassen Axpo zu weiteren Wertberichtigungen

Das Marktumfeld für Energieunternehmen bleibt äusserst herausfordernd: Neben den anhaltend tiefen Grosshandelspreisen für Strom auf dem europäischen Markt sorgt nun auch der Währungseffekt für erheblichen finanziellen Druck. Axpo muss daher erneut Wertberichtigungen auf ihren Kraftwerken und Energiebezugsverträgen vornehmen. Das operative Geschäft entwickelt sich im laufenden Geschäftsjahr derweil positiv.

Mehr erfahren