Entdecken Sie die beeindruckende Welt unserer Wasserkraftwerke und Staudämme in der Schweiz. Unsere Galerie nimmt Sie mit auf eine visuelle Reise durch die Kraft der Natur und die Ingenieurskunst, die nachhaltige Energie möglich macht.
Im Schweizer Mittelland befinden sich mehrere bedeutende Wasserkraftanlagen. Diese Anlagen nutzen die natürliche Fliesskraft der Flüsse und leisten einen wesentlichen Beitrag zur regionalen und nationalen Stromversorgung, da sie Bandenergie liefern können – eine konstante, grundlastfähige Stromproduktion.
Diese kontinuierliche Einspeisung bildet das Rückgrat der Grundversorgung und trägt wesentlich zur Netzstabilität bei. Diese Anlagen sind nicht nur technische Meisterleistungen, sondern auch strategisch wichtige Pfeiler der Schweizer Energiezukunft.
Das Pumpspeicherwerk Limmern (PSWL) in den Glarner Alpen ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit 1000 MW Leistung verbindet es den Limmernsee mit dem Muttsee und dient als riesige Batterie. Die Staumauer des Muttsees ist die längste der Schweiz und die höchstgelegene Europas – ein beeindruckendes Bauwerk auf 2500 Metern über Meer.