Sie arbeiten gerne in Ihrem Garten oder haben ein Hochbeet auf Ihrem Balkon? Dann haben wir etwas für Sie.
Bei der nachhaltigen Verwertung von Bioabfällen zu Biogas oder Strom in unserem Axpo Biomassekraftwerken entsteht hochwertiger Naturdünger, Unviersal- und Komposterde. Probieren Sie unsere Produkte in ihrem Garten aus.
Folgende vier Gartenprodukte bietet Axpo (solange Vorrat) in Säcken abgefüllt zum Kauf an:
Holzschnitzel 70 l | Naturdünger 50 l | Komposterde fein 30 l | Universalerde 30 l |
---|---|---|---|
9.00 CHF * | 5.00 CHF * | 7.00 CHF * | 8.00 CHF * |
*Preis pro Sack inkl. MWST
Das eigene Gemüse vor der Haustüre anbauen, das geht auf dem Land und in der Stadt. Pflanzen Sie, was Sie gerne auf dem Teller haben möchten und ernten Sie frisches und biologisches Gemüse. Durch den eigenen Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen erhalten Sie einen unmittelbaren Zugang zur Natur und haben einen positiven ökologischen Einfluss auf die Umwelt.
Axpo stellt alle nötigen Füllinhalte (Dünger-, Kompost- und Holzprodukte) für ein geeignetes Pflanzenwachstum in Ihrem Hochbeet bereit. In der Broschüre finden Sie alle Informationen zu den Füllinhalten sowie wertvolle Tipps und Tricks rund um das Hochbeet.
Axpo Biomasse ist das führende Unternehmen für die Trockenvergärung von organischen Abfällen in der Schweiz. Mit unseren Vergärungsanlagen, Kompostierplätzen und den mobilen Dienstleistungen verwerten wir Bioabfälle von mehr als 3000 Städten, Gemeinden, Industrie- und Gewerbebetrieben und gewinnen daraus erneuerbare Energie und nährstoffreichen Naturdünger. Dabei handelt es sich um Grünabfuhr aus Haushalten sowie Speise- und Nahrungsmittelreste von Industrie- und Gewerbebetrieben. Durch die Vergärung und Kompostierung entstehen hochwertige Dünger- und Kompostprodukte.
Im biogenen Abfall steckt ein ansehnliches CO2-neutrales Energiepotenzial. Die Feststoffvergärung pro Tonne Grüngut reduziert die CO2-Emissionen um rund 200 Kilogramm. Gemeinden und Unternehmen können durch die Vergärung der organischen Abfälle ihre Ökobilanz deutlich verbessern. Stoffe mit einem hohen hölzernen Anteil werden im Kompostierprozess zu hochwertigen Kompostprodukten verarbeitet. Der Dünger aus der Feststoffvergärung und der Kompost aus der Kompostierung werden auf landwirtschaftlich genutzten Feldern verteilt, womit sich der natürliche Verwertungskreislauf der Biomasse schliesst.
Die Endprodukte aus der Verwertung, der Naturdünger aus der Vergärung und der Kompost aus der Kompostierung, gelangen wieder zurück in die Natur. Daher ist es sehr wichtig, dass keine Fremdstoffe wie Plastik, Metall oder Glas im Bioabfall entsorgt werden. Helfen Sie uns bitte, nur biogenes Material zu verwerten, damit der ökologische Kreislauf geschlossen werden kann und der Natur Sorge getragen wird.
Wichtig: Verwenden Sie nur die kompostierbaren Bioabfallsäcke (Compobags). Diese sind am Gitteraufdruck als solche erkennbar.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Produkten und Dienstleistungen.