Axpo Benelux schliesst PPA für Belgiens grössten Onshore-Windpark ab

Axpo untermauert ihre Rolle als führende Vermarkterin von erneuerbaren Energien in Europa: Die belgische Tochtergesellschaft hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für den Windpark Estinnes in der Region Wallonien unterzeichnet. Der 82-MW-Windpark im Besitz von CGN Europe Energy produziert mit seinen 11 Turbinen rund 150 GWh erneuerbaren Strom pro Jahr und ist damit der grösste On-shore-Windpark Belgiens.

Im Rahmen des PPA mit CGN Europe Energy wird Axpo Benelux den gesamten Strom, den der grösste belgische Onshore-Windpark erzeugt, auf dem dortigen Strommarkt vermarkten. Zudem wird Axpo Benelux den Eigentümern des Windparks Zugang zum Stromhandelsmarkt verschaffen und Produktionsprognosen zur Verfügung stellen.

Joanna Juszczak, Head Origination Belgium bei Axpo Benelux, kommentiert: «Wir freuen uns über den Abschluss der Vereinbarung für diesen symbolträchtigen Windpark. Dieser Stromabnahmevertrag unterstreicht unser langfristiges Engagement auf dem Benelux-Markt und ist ein Signal dafür, dass wir weiteres Wachstum anstreben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CGN Europe Energy.»

Mit dem Vertragsabschluss baut Axpo ihr Geschäft im Bereich der langfristigen Stromabnahmeverträge für erneuerbare Energien weiter aus. Axpo bietet den Produzenten von erneuerbarer Energie individuelle Langfristverträge zu garantierten Abnahmepreisen an. PPA für Onshore-Windparks sind für Axpo in vielen Ländern eines der wichtigsten Wachstumsfelder. Axpo ist in diesem Bereich bereits seit vielen Jahren aktiv und gehört international zu den führenden Anbietern von massgeschneiderten Energielösungen für ihre Kunden. Mit ihren PPA unterstützt Axpo zudem den Ausbau der erneuerbaren Energien und trägt zur klimafreundlichen Stromproduktion und zur Reduktion der CO2-Emissionen bei.

Die Axpo Benelux S.A. hat ihren Sitz in Brüssel. Das zehnköpfige Team unter der Leitung von Joanna Juszczak treibt die Origination-Aktivitäten von Axpo in Belgien in den Bereichen Strom und Erdgas voran. Das Angebot für lokale und paneuropäische Kunden umfasst Dienstleistungen in den Bereichen Portfoliomanagement, strukturierte Produkte, Emissionshandel und Ökostrom.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Solarenergie 27.11.2023

Axpo stellt Solarprojekte in Ilanz/Glion ein

Die Stimmbevölkerung der Gemeinde Ilanz/Glion hat gestern gegen zwei ge-plante alpine Solaranlagen von Axpo gestimmt. Axpo bedauert diesen Ent-scheid sehr und muss die beiden Solarprojekte in der Gemeinde einstellen. Jedoch bleibt Axpo entschlossen, ihre Solaroffensive voranzutreiben.

Mehr erfahren

Alpinsolar 23.11.2023

Axpo plant alpine Solaranlage in Glarus Süd

Nachdem Axpo im August 2022 die bisher grösste alpine Solaranlage der Schweiz in der Gemeinde Glarus Süd vollständig in Betrieb genommen hat, plant sie den Bau einer 10-MWp-Solaranlage in der gleichen Region. Die Anlage soll wichtigen Winterstrom und lokale Wertschöpfung in der Gemeinde liefern. Axpo treibt mit diesem sechsten alpinen Solarprojekt ihre Solaroffensive konsequent weiter.

Mehr erfahren

Unternehmen 21.11.2023

Axpo präsentiert Weiterentwicklung des Stromrechners «Power Switcher»

Heute hat Axpo die Weiterentwicklung ihres Stromrechners «Power Switcher» einem breiten Publikum aus Politik, Medien, Wissenschaft und Branche präsentiert. Seit 2021 wird der Rechner von interessierten Anwendern genutzt, um den Strommix der Zukunft zu modellieren und entsprechende Szenarien zu vergleichen. Mit der Weiterentwicklung stossen nicht nur neue Szenarien hinzu, sondern es sind erstmals auch Aussagen zu Erträgen und Kosten möglich. Ziel für Axpo ist es, mit dem Stromrechner wertfreie Fakten für die gesellschaftliche Diskussion zur Energiezukunft zur Verfügung zu stellen.

Mehr erfahren