Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Axpo Benelux schliesst PPA für Belgiens grössten Onshore-Windpark ab

Axpo untermauert ihre Rolle als führende Vermarkterin von erneuerbaren Energien in Europa: Die belgische Tochtergesellschaft hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für den Windpark Estinnes in der Region Wallonien unterzeichnet. Der 82-MW-Windpark im Besitz von CGN Europe Energy produziert mit seinen 11 Turbinen rund 150 GWh erneuerbaren Strom pro Jahr und ist damit der grösste On-shore-Windpark Belgiens.

Im Rahmen des PPA mit CGN Europe Energy wird Axpo Benelux den gesamten Strom, den der grösste belgische Onshore-Windpark erzeugt, auf dem dortigen Strommarkt vermarkten. Zudem wird Axpo Benelux den Eigentümern des Windparks Zugang zum Stromhandelsmarkt verschaffen und Produktionsprognosen zur Verfügung stellen.

Joanna Juszczak, Head Origination Belgium bei Axpo Benelux, kommentiert: «Wir freuen uns über den Abschluss der Vereinbarung für diesen symbolträchtigen Windpark. Dieser Stromabnahmevertrag unterstreicht unser langfristiges Engagement auf dem Benelux-Markt und ist ein Signal dafür, dass wir weiteres Wachstum anstreben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CGN Europe Energy.»

Mit dem Vertragsabschluss baut Axpo ihr Geschäft im Bereich der langfristigen Stromabnahmeverträge für erneuerbare Energien weiter aus. Axpo bietet den Produzenten von erneuerbarer Energie individuelle Langfristverträge zu garantierten Abnahmepreisen an. PPA für Onshore-Windparks sind für Axpo in vielen Ländern eines der wichtigsten Wachstumsfelder. Axpo ist in diesem Bereich bereits seit vielen Jahren aktiv und gehört international zu den führenden Anbietern von massgeschneiderten Energielösungen für ihre Kunden. Mit ihren PPA unterstützt Axpo zudem den Ausbau der erneuerbaren Energien und trägt zur klimafreundlichen Stromproduktion und zur Reduktion der CO2-Emissionen bei.

Die Axpo Benelux S.A. hat ihren Sitz in Brüssel. Das zehnköpfige Team unter der Leitung von Joanna Juszczak treibt die Origination-Aktivitäten von Axpo in Belgien in den Bereichen Strom und Erdgas voran. Das Angebot für lokale und paneuropäische Kunden umfasst Dienstleistungen in den Bereichen Portfoliomanagement, strukturierte Produkte, Emissionshandel und Ökostrom.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

[email protected]

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Erneuerbare Energien 15.09.2025

Axpo und energieUri bauen einen der grössten Batteriespeicher der Schweiz

Grossbatteriespeicher werden zunehmend zu einem wichtigen Puzzleteil im Ausbau der erneuerbaren Energien. Nun bauen die Energieversorger Axpo und energieUri AG in Gurtnellen jeweils eigene Anlagen. Die Bauarbeiten beginnen in diesen Tagen.

Mehr lesen

Erneuerbare Energien 08.09.2025

Axpo sistiert Wasserstoff-Projekt in Wildegg-Brugg

Axpo hat sich entschieden, die geplante Wasserstoffproduktionsanlage in Wildegg-Brugg zu sistieren. Dies nachdem eine zentrale Abnehmerin des grünen Wasserstoffs auf neue Wasserstoffbusse verzichtet. Axpo evaluiert mit ihren regionalen Partnern neue Ansätze für den Standort Wildischachen in Brugg und treibt bestehende Projekte weiter voran.

Mehr lesen

Wasserkraft 05.09.2025

KW Pradapunt: Konsortium und Umweltorganisationen einigen sich

Im Rahmen der öffentlichen Auflage des Konzessionsgenehmigungsgesuchs für das im Schanfigg geplante Wasserkraftwerk Pradapunt haben WWF und Pro Natura Einsprache erhoben. Dabei geht es u.a. um die Ausgestaltung des Schutzreglements für die Plessur und den Auenschutz. In konstruktivem Austausch haben das Konsortium «Wasserkraft Plessur» und die Umweltorganisationen WWF Graubünden und Pro Natura Graubünden eine grundsätzliche Einigung gefunden. Mit dem angepassten Schutzreglement für die Plessur, das am 18. September dem Gemeindeparlament von Arosa vorgelegt wird, kann das Konzessionsgenehmigungsverfahren weitergeführt werden.

Mehr lesen