Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Axpo unterzeichnet PPA mit Energix Group für zwei Windparks in Polen

05.05.21 - Axpo baut die Zusammenarbeit mit einem ihrer langjährigen Kunden in Polen aus: Ihre polnische Tochtergesellschaft hat mit der Energix Group, einem der grössten israelischen Unternehmen für erneuerbare Energien, einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) unterzeichnet. Damit nimmt Axpo Polska die gesamte Stromproduktion von zwei neuen Windparks im Besitz von Energix ab.

Die Energix Group, die sich auf die Entwicklung von Windparks spezialisiert hat, ist einer der aktivsten internationalen Investoren für erneuerbare Energien in Polen. Axpo Polska arbeitet seit dem Markteintritt von Energix vor über sechs Jahren mit dem Unternehmen zusammen und hat in der Vergangenheit bereits PPAs für dessen polnische Windparks Banie (106 MW) und Iława (13,2 MW) abgeschlossen.

Im Rahmen der Erweiterung der Zusammenarbeit mit Energix wird Axpo Polska nun auch die beiden neuen Windparks Banie III (81,4 MW) und Sepopol (44 MW) vermarkten, die sich derzeit im Bau befinden. Die Anlagen haben bei den jüngsten Auktionen für erneuerbare Energien in Polen Subventionen erhalten und werden im Jahr 2022 in Betrieb genommen. Der Vertragsabschluss mit Energix stärkt die Position von Axpo in Polen: Das Unternehmen gehört dort mit einem Portfolio von über 1 GW installierter Leistung zu einem der führenden Abnehmer von Energie aus erneuerbaren Quellen.

Für die Windparks Banie III und Sepopol hat Axpo Polska ein flexibles PPA angeboten, bei dem Energix aktiv entscheiden kann, ob der von den Windparks erzeugte Strom auf Spotbasis verkauft oder über Terminprodukte abgesichert werden soll. Diese Struktur eignet sich sowohl für Windparks, die unter dem bisherigen Förderprogramm der grünen Zertifikate in Polen betrieben werden, als auch für Auktionsprojekte.

Axpo ist auf dem polnischen Markt mittlerweile seit 20 Jahren präsent. Die Kunden von Axpo Polska profitieren von massgeschneiderten Stromabnahmeverträgen und anderen Stromversorgungslösungen, die auf strukturierten, langfristigen Verträgen basieren. In den vergangenen sechs Jahren hat Axpo Polska zudem ihr KMU-Geschäft auf mittlerweile 15‘000 Unternehmen erweitert.

Die langfristigen Stromabnahmeverträge sind ein wichtiges Wachstumsfeld im Energiesektor. PPAs haben sich durch Kürzungen oder Wegfall staatlicher Förderungen für erneuerbare Energien und den stark gesunkenen Gestehungskosten für Neuanlagen in ganz Europa zu einem Megatrend entwickelt. Die Nachfrage nach PPAs und innovativen Energiedienstleistungen wird im Zuge des raschen Ausbaus der erneuerbaren Energien weiter zunehmen. Axpo verfügt über fundierte Expertise im Bereich der PPA und begleitet zahlreiche Firmenkunden in rund 40 Märkten auf dem Weg zu einem tieferen CO2-Ausstoss.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

[email protected]

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Pumpspeicherwerk Limmern 18.12.2015

Die erste Maschinengruppe des Pumpspeicherwerks Limmern wurde erstmals erfolgreich mit dem Netz synchronisiert

Die erste Maschinengruppe des Pumpspeicherwerks Limmern (PSW Limmern) in den Glarner Alpen ist heute zum ersten Mal erfolgreich mit dem Stromnetz synchronisiert worden. Ein wichtiger Meilenstein des Bauprojekts ist damit erreicht. Das PSW Limmern wird insgesamt eine Pumpleistung und eine Turbinenleistung von je 1000 MW aufweisen. Dadurch erhöht sich die Leistung der Kraftwerke Linth-Limmern von heute 480 MW auf 1480 MW. Axpo konnte „Linthal 2015“, das derzeit grösste Bauvorhaben im Schweizer Energiesektor, planmässig realisieren. Die hochflexible Anlage wird künftig einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität und damit zur Versorgungssicherheit der Schweiz und Europas leisten.

Mehr lesen

Wasserkraft 13.01.2015

Officine Idroelettriche di Mesolcina SA, Geschäftsjahr 2013/14

Die Officine Idroelettriche di Mesolcina SA hielt am 13. Januar 2015 ihre ordentliche Generalversammlung im Ostello in San Bernardino ab. Die Generalversammlung genehmigte die Jahresrechnung 2013/14.

Mehr lesen

Internationales Geschäft 20.10.2015

Jeremy Wodakow wird Geschäftsführer von Axpo U.S.

Axpo wird ihre Aktivitäten in den USA im kommenden Jahr aufnehmen. Geschäftsführer von Axpo U.S. wird Jeremy Wodakow. Der bisherige Leiter des Bereichs North America Gas & Power Origination and Structuring bei Noble Americas startet seine Tätigkeit für Axpo am 1. Januar 2016. Mit dem Eintritt in den US-Markt beabsichtigt Axpo, zusätzliche Erträge im Energiehandel zu erwirtschaften.

Mehr lesen