100% erneuerbar wird immer mehr zum Standard für Industriekunden. Wir bieten im Bereich der grünen Strombeschaffung für Grosskunden je nach Bedarf sowohl Onsite wie auch Offsite PPA (Power Purchase Agreement) Lösungen an.
Für Kunden, die einen freien Marktzugang haben (Verbrauch >100 MWh), kann Axpo die folgenden drei Varianten anbieten
Der Kunde bezieht den erzeugten Strom aus der erneuerbaren Anlage selber. Die Anlage muss der Kunde zwar finanzieren, dafür spart er im Vergleich zum Strombezug vom Lieferanten die Strom- und Netzkosten. Allfälliger Produktionsüberschuss und Residualbezug werden von Axpo abgenommen respektive geliefert.
* der Anlage ** Herkunftsnachweis
Der Kunde bezieht den erzeugten Strom aus der erneuerbaren Anlage selber und muss auch nicht die Anlage finanzieren, da dies die Axpo oder eine Drittpartei übernimmt. Stattdessen bezahlt er eine regelmässige Leasinggebühr, spart allerdings im Vergleich zum Strombezug vom Lieferanten die Strom- und Netzkosten. Am Ende des Leasingvertrages wird die Anlage dem Kunden überschrieben. Allfälliger Produktionsüberschuss und Residualbezug werden von Axpo abgenommen respektive geliefert.
* der Anlage ** Herkunftsnachweis
Der Kunde bezieht den erzeugten Strom aus der erneuerbaren Anlage selber und muss die Anlage nicht finanzieren, da Axpo oder eine Drittpartei in die Anlage investieren. Stattdessen bezahlt er für den Strom einen langfristig fixierten PPA-Preis und spart auf diese Weise im Vergleich zum Strombezug vom Lieferanten die Strom- und Netzkosten. Die Anlage bleibt im Besitz des Investors. Allfälliger Produktionsüberschuss und Residualbezug werden von Axpo abgenommen respektive geliefert.
* der Anlage ** Herkunftsnachweis
Für Kunden, die einen freien Marktzugang haben (Verbrauch >100 MWh), kann Axpo folgende zwei Varianten anbieten
In einem physischen PPA wird der Strom ins Schweizer oder europäische Netz eingespeist. Axpo liefert dem Kunden physisch die entsprechenden Mengen zum entsprechenden PPA-Preis.
* der Anlage ** Herkunftsnachweis
In einem virtuellen PPA, auch Finanz-PPA genannt, vereinbaren der Kunde und Axpo einen PPA Preis. Darüber hinaus hat der Kunde einen physischen Liefervertrag mit einem Lieferanten nach seiner Wahl. Am Ende jedes Monats wird Axpo und dem Kunden jeweils die Differenz zwischen dem vereinbarten PPA Preis und dem Spotmarktpreis ausgeglichen (Contract for Differences CfD).
* der Anlage ** Herkunftsnachweis
Für die erfolgreiche Vermarktung von Photovoltaik klicken Sie bitte hier.