Wie können wir in Zukunft komplexe Infrastrukturprojekte planen und durchführen? Die Antwort führt uns zum Einsatz der BIM-Methode und der damit verbundenen Technologie. Wir bringen unser Wissen in der Anwendung dieser Technologie für die Realisierung und den Betrieb von deiner Netzinfrastrukturen zu dir.
Wir planen Netzwerkinfrastruktur gesamthaft digital und papierlos. Unsere Prozesse ermöglichen eine nahtlose Integration deiner Datenbanken und schaffen volle Transparenz mit allen Beteiligten.
Wir arbeiten im höchsten Masse digital zusammen, so dass potenzielle räumliche Konflikte und Fehler bei der Konstruktion minimiert werden.
Unsere Pläne erhöhen die Qualität des Endprodukts, minimieren Kosten und Ausführungszeiten und erleichtern den Informationsaustausch zu späteren Projektphasen.
Gemeinsam mit unseren Partnern begleiten wir die Ausführung von Projekten, bei denen BIM im Mittelpunkt aller Projektinformationen steht.
Mit der BIM-Methode koordinieren wir unsere Arbeit mit der von Dritten auf digitaler Ebene um Konsistenz, vollständige Koordination und minimale Fehler zu gewährleisten.
Wir liefern nachhaltige und zuverlässige Infrastrukturen, sowohl physisch als auch digital, mit BIM in deinem Format, in deinen Datenbanken und auf deine Weise sowohl physisch als auch digital.
Wir betreiben und betreuen Infrastruktur mit Digital Twin Technologie. Gemeinsam mit unseren Partnern verwandeln wir BIM-Modelle in digitale Zwillinge als Ergebnis der Ausführungsphase eines Projekts.
Mit unserer Plattform Insights koordinieren wir den Zugriff auf die erstellten digitalen Zwillinge, so dass jede Gebäudekomponente eines Projekts mit Echtzeitinformationen von Sensordaten und Facility Management verbunden werden kann.
Wir sorgen für eine nachhaltige und zuverlässige Infrastruktur mit digitalen Services für deren Wartung und Betrieb.