| DE EN

26.07.2019 | Der Klingnauer Stausee und seine vielen Facetten

Energie und Natur vereint

Er liegt am Unterlauf der Aare, ist für seine Vogelartenvielfalt über die kantonale Grenze hinweg bekannt und entstand in den 1930er Jahren durch den Bau des Klingnauer Kraftwerks: Der Klingnauer Stausee. Als Naherholungs- und Wasservogel-Schutzgebiet ist er ein willkommenes Ausflugsziel für Jung und Alt.

All seine Facetten und mehr haben wir für euch festgehalten:

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Menschen

Wenn Daten zeigen, wo Gleichstellung stockt

Die Energiebranche kämpft mit einem alten Muster: zu wenige Frauen in Führungspositionen. Aber, wie viel Veränderung braucht es, um echte Gleichstellung zu erreichen? Axpo sucht die Antwort im Datenmodell statt im Bauchgefühl. Das Ergebnis: Eine Simulation zeigt, wo gezielte Massnahmen wirklich wirken – und wo gute Absichten ins Leere laufen.

Mehr erfahren

Energiemarkt

Ein ereignisloser September für die Energiemärkte

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien

100 Windparks für Axpo

Axpo erreicht Meilenstein im Windkraftausbau

Mehr erfahren