Axpo schliesst Übernahme des PV-Unternehmens Urbasolar ab

Share

25.07.2019 - Axpo hat von den Behörden die Genehmigung für den definitiven Kauf des französischen Photovoltaik-Unternehmens Urbasolar erhalten. Axpo wird dadurch zu einem wichtigen Marktteilnehmer im Bereich Entwicklung und Bau von Solaranlagen in Frankreich und Europa.

Am 2. Mai hat Axpo bekannt gegeben, dass sie eine Vereinbarung über den Kauf von Urbasolar mit Hauptsitz im französischen Montpellier getroffen hat. Nun ist die Übernahme des Photovoltaik-Unternehmens definitiv vollzogen worden: Die französischen Fusionskontrollbehörden und das Wirtschaftsministerium haben dem Kauf zugestimmt.

Urbasolar gehört zu den bedeutendsten Unternehmen der Solarenergiebranche in Frankreich. Das Portfolio von Urbasolar umfasst derzeit operative PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 350 MW. Zudem verfügt das Unternehmen über eine mehr als 1’000 MW grosse Entwicklungspipeline und bietet Dienstleistungen im Bereich Wartung, Instandhaltung und Asset Management an.

Wachstumsinitiative im Solargeschäft

Axpo wird Urbasolar als unabhängige Tochtergesellschaft weiterführen und will das bestehende, erfolgreiche Geschäftsmodell des Unternehmens in den kommenden Jahren international ausbauen. Nach dem Aufbau des Windgeschäfts über die Tochter Volkswind will Axpo auch im wirtschaftlich interessanten Photovoltaik-Geschäft Synergien nutzen.

Als grösste Schweizer Produzentin von erneuerbaren Energien setzt Axpo damit ihre Strategie des profitablen Wachstums in internationalen Geschäft konsequent fort.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Unternehmen 04.02.2019

Verwaltungsrat der Axpo Holding AG bestätigt

Mehr erfahren

Solarenergie 28.11.2019

Axpo plant erste alpine Solar-Grossanlage der Schweiz

Mehr erfahren

Unternehmen 08.03.2019

Verwaltungsrat schlägt Martin Keller zur Wahl vor

Mehr erfahren