Axpo und MOSOLF bauen eine der größten PV-Parkplatzüberdachungs-Anlagen in Europa

Axpo und die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister der Automobilindustrie, errichten gemeinsam eine der größten Photovoltaik-Parkplatzüberdachungs-Anlagen Europas. Am MOSOLF-Standort im süddeutschen Kippenheim entsteht auf einer Fläche von 109’000 Quadratmetern – das entspricht rund 15 Fussballfeldern – eine hochmoderne Solaranlage mit über 54’000 Modulen und einer Gesamtleistung von bis zu 24 Megawattpeak (MWp). 

Die Anlage wird jährlich mehr als 26’700 Megawattstunden grünen Strom produzieren – genug, um rund 6’500 Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen. Über 85 Prozent der erzeugten Energie werden ins öffentliche Netz eingespeist. Ein Anlagenteil mit einer Leistung von 3 MWp dient dem Eigenverbrauch am Standort Kippenheim und stärkt so die Energieautonomie von MOSOLF.

Kombination aus Klimaschutz und praktischem Nutzen

Neben dem ökologischen Nutzen hat das Projekt auch einen praktischen Mehrwert: Die PV-Überdachung schützt tausende auf dem Gelände abgestellte Fahrzeuge zuverlässig vor Sonne, Regen und Hagel – und reduziert damit wetterbedingte Folgekosten. Auch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden verbessern sich spürbar.

MOSOLF verfolgt klare Nachhaltigkeitsstrategie

„Mit dem Projekt in Kippenheim schaffen wir nicht nur eine zukunftsweisende Verbindung aus Energieerzeugung und Flächennutzung, sondern machen einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu unserer unternehmensweiten Dekarbonisierungsstrategie“, erklärt Dr. Gregor Tjaden, Leiter Erneuerbare Energien der MOSOLF Gruppe. „Photovoltaiklösungen wie diese leisten einen konkreten Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und stärken gleichzeitig unsere Energieunabhängigkeit.“

Mit dem Vorhaben zahlt die MOSOLF Gruppe weiter auf ihre Nachhaltigkeitsziele ein: Der Konzern engagiert sich für den Ausbau erneuerbarer Energien und investiert gezielt in nachhaltigere Infrastruktur. Schon heute sind an mehreren Standorten des Unternehmens PV-Anlagen in Betrieb – unter anderem in Rackwitz, wo ebenfalls eine Solardachanlage auch zur Eigenversorgung beiträgt. Die neue Anlage in Kippenheim ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer emissionsärmeren Zukunft.

Axpo weitet ihre Solaraktivitäten in Deutschland aus

Axpo baut mit diesem Projekt ihre Solaraktivitäten in Deutschland weiter aus und bringt ihre langjährige Erfahrung beim Bau von Photovoltaik-Parkplatzüberdachungen ein. MOSOLF ist langjähriger Kunde von Urbasolar, der französischen Solartochter von Axpo. Das Projekt in Kippenheim ist Teil der Wachstumsstrategie der Axpo im europäischen Solarmarkt. Mit dem Projekt unterstreicht Axpo ihr Engagement, Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen zu unterstützen.

„Unsere PV-Parkplatzüberdachungs-Anlagen vereinen Nachhaltigkeit und Innovation. Sie bieten Schutz für Fahrzeuge und leisten gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Produktion erneuerbarer Energie“, sagt Antoine Millioud, Leiter des Solargeschäfts bei Axpo und CEO von Urbasolar. „Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit MOSOLF fortzusetzen und gemeinsam weitere Schritte in Richtung Energiewende zu gehen.“

Projektdetails auf einen Blick:

  • Standort: MOSOLF-Gelände in Kippenheim, Deutschland
  • Überdachte Fläche: 109'000 m²
  • Anzahl Solarmodule: über 54’000 
  • Inbetriebnahme: Ende 2026 
  • Gesamtleistung: bis zu 24 MWp – davon 3 MWp für Eigenverbrauch von MOSOLF
  • Jährliche Stromproduktion: über 26’700 MWh

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Solarenergie 05.05.2025

Spatenstich für alpines Solarprojekt NalpSolar

Mehr erfahren

Internationales Geschäft 30.04.2025

Axpo und das schwedische Unternehmen Falu Energi unterzeichnen Dienstleistungsabkommen

Mehr erfahren

Internationales Geschäft 28.04.2025

Axpo und EDF Renewables unterzeichnen Kurzzeit-PPA in Griechenland

Mehr erfahren