Massnahmen zum Schutz der Aare: Auch Block 2 des KKW Beznau heruntergefahren

Share

03.07.2025 - Axpo hat am Mittwochabend auch Block 2 des Kernkraftwerks Beznau heruntergefahren, um Flora und Fauna der Aare vor einer weiteren Erwärmung zu schützen. Block 1 ist bereits seit Dienstagnachmittag vom Netz. 

Aufgrund der hohen Wassertemperaturen der Aare hat Axpo die Leistung der beiden Reaktorblöcke im KKW Beznau seit Tagen immer stärker gedrosselt. Beide Blöcke wurden ab vergangenem Sonntag mit 50% Leistung betrieben. Am Dienstagnachmittag hat Axpo Block 1 heruntergefahren. Gestern folgte dann auch die Abschaltung von Block 2. 

Die Massnahmen zur Drosselung und vollständiger Abschaltung erfolgen in Übereinstimmung mit den Anordnungen des Bundesamtes für Energie (BFE). Sie dienen dem Schutz des Ökosystems der Aare und der Einhaltung der strengen umweltrechtlichen Vorgaben. Eine übermässige Erwärmung des bereits warmen Flusswassers soll in heissen Sommerperioden verhindert werden, um Flora und Fauna nicht zusätzlich zu belasten. 

Die Abschaltung der Reaktorblöcke erfolgt in Absprache mit der Eidgenössischen Elektrizitätskommission, des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats sowie der Übertragungsnetzbetreiberin Swissgrid. So wird sichergestellt, dass weder die Versorgungssicherheit, die Reaktorsicherheit noch die Netzstabilität ohne die Produktion des Kernkraftwerks Beznau gefährdet sind. 

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

More media releases

Alle anzeigen

Kernenergie 02.07.2025

Hohe Wassertemperaturen: Block 1 des KKW Beznau heruntergefahren

Mehr erfahren

Internationales Geschäft 01.07.2025

Axpo und EDP unterzeichnen wegweisende Vereinbarung zur Optimierung von Energie­speichern in Polen

Mehr erfahren

Unternehmen 27.05.2025

Axpo erzielt gutes Ergebnis in unsicherem Umfeld

Mehr erfahren