| DE EN

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

04.09.2019 | Die dritte Generation und die Chancen der Veränderung

«Die junge Seele»

Auch die Mitarbeitenden der jüngsten Generation, die am wenigsten lang im Kernkraftwerk Beznau arbeiten, sind stolz, in einem der ältesten Kernkraftwerke der Welt zu arbeiten. Sie wissen, dass es ihre Arbeit in der heutigen Form nicht mehr lange geben wird. Daher müssen sie flexibel bleiben, Möglichkeiten als Chancen sehen und Veränderungen mitgestalten.

«Wir von der Insel»

Drei Generation, die das Kraftwerk betrieben haben und noch immer betreiben, erzählen uns von ihren Erfahrungen und Erinnerungen in der Beznau: Vom euphorischen Beginn in den 60er-Jahren durch alle Stürme hinweg bis heute, rund um die Uhr. Es sind Zeitzeugen aus den letzten 50 Jahren Kernenergie-Geschichte der Schweiz.

Im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums des KKB erscheint im September 2019 ein Buch, das Menschen aus drei Generationen zeigt, wie sie im Kernkraftwerk Beznau arbeiten, wie sie ticken und wie sie leben.

Das Buch schreibt Steven Schneider aus Bad Zurzach, Journalist und Autor, u.a. Verfasser diverser Axpo Jubiläumsschriften. 

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Menschen

Wenn Daten zeigen, wo Gleichstellung stockt

Die Energiebranche kämpft mit einem alten Muster: zu wenige Frauen in Führungspositionen. Aber, wie viel Veränderung braucht es, um echte Gleichstellung zu erreichen? Axpo sucht die Antwort im Datenmodell statt im Bauchgefühl. Das Ergebnis: Eine Simulation zeigt, wo gezielte Massnahmen wirklich wirken – und wo gute Absichten ins Leere laufen.

Mehr lesen

Energiemarkt

Ein ereignisloser September für die Energiemärkte

Mehr lesen

Erneuerbare Energien

100 Windparks für Axpo

Axpo erreicht Meilenstein im Windkraftausbau

Mehr lesen