Rückzug der Rahmenbewilligungsgesuche

Share

12.10. 2016 - Axpo, Alpiq und BKW haben gemeinsam beschlossen, die im Jahr 2008 eingereichten und 2011 sistierten Rahmenbewilligungsgesuche für Ersatzkernkraftwerke zurück zu ziehen.

Seit der Einreichung der Rahmenbewilligungsgesuche für Ersatzkernkraftwerke im Jahr 2008 hat sich die Energiewelt fundamental verändert. Der Markt ist heute ein ganz anderer und die Politik hat in der Zwischenzeit die Weichen für eine Zukunft ohne Kernkraft gestellt. Die drei CEOs der Alpiq, Axpo und BKW haben daher entschieden, die Rahmenbewilligungsgesuche durch die drei Standortgesellschaften aktiv zurück zu ziehen. Der entsprechende Antrag an den Bundesrat wurde heute beim Bundesamt für Energie eingereicht.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Solarenergie 01.06.2021

AlpinSolar: Bau der grössten alpinen Solaranlage der Schweiz gestartet

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien 03.06.2021

Axpo Iberia ermöglicht erste CO2-freie Fährüberfahrt Europas

Mehr erfahren

Solarenergie 07.06.2021

Axpo unterzeichnet mit Sparbanken Skåne Solarpark Schwedens erstes marktbasiertes Solar-PPA

Mehr erfahren