KKB 1: Nach Brennelementwechsel wieder am Netz

Share

25.5.2021 - Nach erfolgreichem Brennelementwechsel hat Axpo den Block 1 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) im Laufe des Montags wieder ans Netz gebracht. Mit der neuen Beladung des Reaktorkerns startet das KKB 1 in den nächsten Betriebszyklus und wird erneut rund um die Uhr Strom für über 600'000 Vierpersonenhaushalte produzieren.

Der Block 1 des KKB war am 11. Mai 2021 planmässig für den jährlichen Brennelementwechsel vom Netz gegangen. In den letzten zwei Wochen haben die Spezialistinnen und Spezialisten des KKB unter Einhaltung des Pandemie-Schutzkonzepts 20 der insgesamt 121 Brennelemente im Reaktorkern ausgetauscht. Darüber hinaus wurden Prüfarbeiten, Systemtests sowie geplante Instandhaltungsarbeiten an einzelnen Komponenten ausgeführt.

Nach der Freigabe des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI hat das KKB 1 den Leistungsbetrieb schrittweise wieder aufgenommen. Die Anlage wird in rund zwei Tagen Volllast erreichen – das entspricht einer elektrischen Nettoleistung von 365 Megawatt.

Während des Wiederanfahrens ist über dem nicht nuklearen Teil der Anlage (Maschinenhaus) zweitweise Wasserdampf sichtbar. Es besteht keine Gefährdung von Mensch und Umwelt.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Internationales Geschäft 08.12.2023

Axpo, Egmont und Soltech unterzeichnen PPA für neue Solaranlage in Schweden

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien 07.12.2023

Axpo verlegt Bürostandort in Vaasa aufgrund Geschäftswachstums

Mehr erfahren

Internationales Geschäft 06.12.2023

Axpo und Messer unterzeichnen PPA – Lieferung erfolgt aus Solarparks von Südwerk

Mehr erfahren