Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Datenschutz­erklärung Video­überwachung

Letzte Aktualisierung: Juli 2025

Für Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Videoüberwachung gemäss dieser Datenschutzerklärung ist die Axpo Holding AG, Parkstrasse 23, CH - 5401 Baden verantwortlich. Axpo Group besteht aus verschiedenen Gesellschaften, welche dem jeweils aktuellen Finanzbericht entnommen werden können. Wo nicht Axpo Holding AG selbst Verantwortliche für die Bearbeitung Ihrer Daten wird und wo im Weiteren "Axpo", "wir" oder "uns" erwähnt ist, beziehen wir uns auf die betreffende Gesellschaft der Axpo Group, welche für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist . Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder Ihrer Personendaten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: dataprotection@axpo.com.

Kamerasysteme werden insbesondere in den Bereichen der Besucher- und Mitarbeitereingänge zu unseren Gebäuden, an den Einfahrten zu den Tiefgaragen, Parkplätzen und Anlieferungszonen sowie an Notausgängen installiert. Es werden keine Tonaufnahmen gemacht.

Die Videoaufzeichnung erfolgt zum Schutz unseres Hausrechts und zum Schutz von Gebäuden, Personen und Sachen, zur Verhinderung von Straftaten und zur Beweissicherung bei Straftaten sowie zur Aufdeckung und Verhütung technischer Störungen. 

Die Aufzeichnungen werden nur bei begründeten Anlässen personenbezogen ausgewertet. Sie sind grundsätzlich nur einem kleinen Teil der Sicherheitsbeauftragten des Bereichs Facility Management zugänglich. Je nach Umständen kann aber auch weiteren internen Personen Zugriff gewährt werden. Wir können Ihre Personendaten weitergeben, und zwar an die folgenden Kategorien von Empfängern: 

  • Dienstleister: Wir können Drittanbieter für den Betrieb unserer Videosysteme einsetzen. Die Aufzeichnungen werden in der Schweiz gespeichert. Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und überwacht und es werden entsprechende Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen.
  • Behörden und andere Dritte: Wir können Personendaten an Behörden, Gerichte und an weitere Personen wie bspw. Beteiligte von Gerichts- oder Verwaltungsverfahren weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind, oder wenn dies zum Schutz unserer Interessen erforderlich erscheint. 

Die Videoaufzeichnungen werden für (30) dreissig Tage gespeichert und nach Ablauf dieses Zeitraums gelöscht oder anonymisiert. Eine längere Aufbewahrung kann im Einzelfall insbesondere zu Beweiszwecken erfolgen. 

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmassnahmen, um die erforderliche Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und ihre Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten, sie vor unbefugter oder unrechtmässiger Verarbeitung zu schützen und das Risiko von Verlust, versehentlicher Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu mindern.

Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Widerspruch und auf Berichtigung unrichtiger Daten, wobei diese Rechte unter bestimmten Umständen eingeschränkt, verweigert oder aufgeschoben werden können. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten (E-Mail: dataprotection@axpo.com).