Sicher bauen. Schneller bauen. Digital bauen.
Axpo ist das erste Unternehmen in der DACH-Region, das Umspannwerke und Stromleitungen zu 100 Prozent digital mit BIM plant und baut. Im Jahr 2024 setzen wir einen neuen Standard: Planer und Bauherren erhalten sofortigen Zugriff auf die neuesten Planungsinformationen, wodurch Missverständnisse, veraltete Pläne und kostspielige Nacharbeiten vermieden werden.
Unser digitaler Prozess erhöht Präzision, Qualität und Sicherheit und stellt sicher, dass Sie alle BIM-Anforderungen erfüllen. Bauen Sie mit uns smarter und schneller. Wir bieten digitale/VDC/BIM-Management-, Koordinations- und Automatisierungsdienstleistungen, mit denen Ihre Planungs-, Bau- und Montageteams bei Umspannwerks- und Stromleitungsprojekten vollständig digital arbeiten können.
Wir planen und realisieren nach der BIM-Methode und den damit verbundenen Technologien gemäss den SIA-Phasen (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein). Gleichzeitig profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Erfahrung aus unserem eigenen Bestand an mehr als 2.000 km Stromleitungen, von der Planung bis zum Betrieb und der Wartung.
Minimieren Sie die Risiken, die mit dem Einsatz neuer Technologien, Prozesse, Standards und Schulungen im komplexen digitalen Bau und der Planung von Stromleitungen und Umspannwerken verbunden sind. Wir haben dies bereits in mehr als 30 Projekten umgesetzt und unser Team aus Experten für alle Aspekte der digitalen Planung und des digitalen Baus steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir planen Netzwerkinfrastruktur gesamthaft, digital und papierlos:
Unsere Projekte mit BIM steigern die Qualität des Endprodukts durch bessere Kommunikation und Effizienz in der Planung durch einen zentralen und digitialen Freigabeprozess. BIM reduziert Ausführungszeiten und deren -kosten und erleichtert den Informationsaustausch in späteren Projektphasen .
Gemeinsam mit unseren Partnern begleiten wir die Ausführung von Projekten. BIM steht im Mittelpunkt aller Projektinformationen von der Ausschreibung hin zur Baukoordination über alle Gewerke auf der Baustelle:
Auf der Baustelle (BIM-to-field) lassen sich z.B. Kollisionen, Masse zur Positionierung von Bauteilen oder Bohrungen einfach und schnell aus dem Modell ermitteln. Bei Bedarf können Änderungen für eine saubere Dokumentation einfach und schnell anpasst werden.
Nach der Bauausführung werden BIM-Modelle in einen digitalen Zwilling zur weiteren und breiten Nutzung für den Betrieb umgewandelt:
Mit dem Modul Digital Twin der Insights Platform haben Betrieb und Instandhaltung wie auch Projekt- und Assetmanagement einen einfachen visuellen und zeitsparenden Zugriff zu allen relevanten Daten.
Fertigstellen Sie Entwürfe bis zu 30 % schneller: Überprüfungen erfolgen in einem gemeinsamen Modell, Routinekontrollen laufen automatisch ab und Genehmigungsprozesse verkürzen sich von Wochen auf Tage.
Konfliktefrei bauen: Alle Gewerke werden in einem einzigen 3D-Modell koordiniert; automatisierte Kollisionserkennung und Problemverfolgung decken Konflikte auf und lösen sie, bevor sie die Baustelle erreichen.
Bestehen Sie jedes Mal die Qualitätsprüfungen: Standards, Namenskonventionen und Datenvalidierung sind integriert, sodass in jeder Phase konsistente, auditfähige Ergebnisse erzielt werden.
Verändern Sie Ihre Bauweise – starten Sie jetzt Ihr Digital-First-Projekt mit unseren BIM-Experten!