Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Kernkraftwerk Beznau: Beginn Jahresrevision Block 2

Share

15.08.2013 - Der Block 2 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) wird morgen Freitag, 16. August 2013, planmässig für rund fünf Wochen zur Revision mit Brennelementwechsel abgestellt. Dabei werden verschiedene Komponenten des nuklearen Kreislaufs überprüft und rund ein Sechstel der Brennelemente durch Neue ersetzt.

Die Abstellung des Kernkraftwerks beendet den am 18. September 2012 begonnenen Produktionszyklus. Während dieser Zeit produzierte der Block 2 des KKB rund drei Milliarden Kilowattstunden Strom – genug für rund eine halbe Million Schweizer Haushalte.

Das Schwergewicht der geplanten Instandhaltungs- und Prüfarbeiten liegt auf den Hauptkomponenten des nuklearen Teils. Die periodischen Prüfungen dienen dazu, mögliche Veränderungen an Systemen und Strukturen frühzeitig zu erkennen und korrektive Massnahmen einleiten zu können. Solche präventiven Inspektionen und Arbeiten werden auch im nichtnuklearen Teil des Kraftwerks, z.B. an den Turbinen, an einem der zwei Generatoren sowie an weiteren Systemen und Komponenten der Sekundäranlage durchgeführt. Zudem werden 20 neue Brennelemente in den Brennstoffkern eingesetzt, welcher insgesamt 121 Elemente enthält.

Rund 300 Fachkräfte aus in- und ausländischen Firmen werden die 500 eigenen Mitarbeitenden während der Revision unterstützen. Beim Abfahren des Kraftwerks wird aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage Dampf abgegeben.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Show all

Wasserkraft 08.09.2022

Axpo verschiebt Stausee-Sanierung für mehr Winterstrom

Mehr lesen

Wasserkraft 13.04.2022

Investition in die Zukunft der Wasserkraft: Stausee Gigerwald wird für Bauarbeiten komplett entleert

Mehr lesen

Erneuerbare Energien 30.03.2022

Axpo Italia unterzeichnet zwei langfristige PPAs mit Canadian Solar

Mehr lesen