Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Kraftwerke Linth-Limmern: Mehr Strom produziert

22.01.2024 - Der Verwaltungsrat der Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) hat Bericht und Rechnung des Geschäftsjahres 2022/23 zu Handen der Generalversammlung genehmigt. Mit 1,9 Milliarden Kilowattstunden haben die Kraftwerke der KLL ihre Jahresproduktion leicht steigern können.     

Die KLL-Kraftwerke Muttsee, Limmern, Hintersand und Tierfehd produzierten im Geschäftsjahr 2022/23 rund 1,9 Milliarden Kilowattstunden Strom und stellten diese den Partnern zur Verfügung. Dies ist leicht mehr als im Vorjahr (1,85 Milliarden Kilowattstunden) und entspricht dem Stromverbrauch von rund 420'000 Vierpersonenhaushalten. Die KLL leisteten damit auch im Berichtsjahr einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit.

Im Geschäftsjahr 2022/23 bezogen die Pumpspeicherwerke der KLL 2,06 Milliarden Kilowattstunden Strom für den Pumpbetrieb (Vorjahr: 2,12 Milliarden Kilowattstunden). Die Jahreskosten aus der Energieabgabe zu Lasten der Partner erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um knapp 13 Prozent auf 219,9 Millionen Franken, dies hauptsächlich aufgrund höherer Aufwendungen für die Pumpenergie.  

Das Interesse am Pumpspeicherwerk Limmern ist ungebrochen gross. Im Geschäftsjahr 2022/23 besichtigten über 6600 Personen die Anlagen, deutlich mehr als im Vorjahr (rund 5000 Personen).

Die Kraftwerke Linth-Limmern AG sind ein Partnerwerk von Axpo und des Kantons Glarus. Axpo hält 85 Prozent der Anteile, der Kanton Glarus 15 Prozent. 

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Netze 10.07.2025

Kurzer Stromausfall im Glarnerland

Mehr lesen

Kernenergie 08.07.2025

KKW Beznau wieder vollständig am Netz

Mehr lesen

Axpo Polen 07.07.2025

Neuer Energievertrag zwischen Axpo und Sokołów erweitert langjährige Partnerschaft in Polen

Mehr lesen