Kernkraftwerk Beznau: Beginn des Brennelementewechsels im KKB 2

Share

05.08.2016 - Block 2 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) wird morgen Freitag, den 5. August 2016 wie geplant für die Durchführung des Brennelementwechsels vom Netz genommen. Mit der neuen Beladung des Brennstoffkerns wird die Anlage für die nächste Betriebsperiode bereit sein.

Die Abstellung des Kernkraftwerks beendet den am 23. Dezember 2015 begonnenen Produktionszyklus. Seither produzierte das KKB 2 zuverlässig und ohne Unterbruch rund 1.6 Milliarden Kilowattstunden Strom, was dem jährlichen Stromverbrauch von ca. 400‘000 Haushalten entspricht.

Während der geplanten Abstellung werden 20 der insgesamt 121 Brennelemente durch neue ausgetauscht und in den Reaktorkern eingesetzt. Weiter werden wiederkehrende Prüfarbeiten und integrale Systemtests sowie geplante Arbeiten an einzelnen Anlagekomponenten durchgeführt.

Beim Abfahren der Anlage wird aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage sichtbarer Wasserdampf an die Umgebung abgegeben. 

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Solarenergie 01.06.2021

AlpinSolar: Bau der grössten alpinen Solaranlage der Schweiz gestartet

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien 03.06.2021

Axpo Iberia ermöglicht erste CO2-freie Fährüberfahrt Europas

Mehr erfahren

Solarenergie 07.06.2021

Axpo unterzeichnet mit Sparbanken Skåne Solarpark Schwedens erstes marktbasiertes Solar-PPA

Mehr erfahren