Axpo Iberia und Aquila Capital unterzeichnen PPAs für Solar-Portfolio in Portugal

28.07.21 - Axpo Iberia hat mit Aquila Capital, einer internationalen Investmentgesellschaft mit Fokus auf erneuerbare Energien, eine Reihe von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements, PPAs) unterzeichnet. Der Abschluss mit Aquila Capital stellt einen wichtigen Meilenstein für das PPA-Geschäft der Axpo Tochtergesellschaft dar. Im Rahmen der Vereinbarung wird Axpo Iberia 100% erneuerbare Energie aus vier Solaranlagen in Portugal geliefert bekommen.

Die langfristigen PPAs weisen eine wettbewerbsfähige Preisstruktur auf, haben eine Laufzeit zwischen fünf und sieben Jahren und wurden für vier Solaranlagen abgeschlossen, die zum portugiesischen Portfolio von Aquila Capital mit einer Leistung von rund 700 MW gehören. Axpo wird den produzierten Strom abnehmen und die Anlagen auf dem Markt vertreten.

Pro Jahr werden die vier Anlagen mit einer installierten Leistung von 25 MW rund 58 GWh Solarenergie erzeugen. Dies entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von rund 11’000 portugiesischen Haushalten und vermeidet den Ausstoss von mehr als 12’000 Tonnen CO2 pro Jahr.

Marcos Dominguez, Director of Power Markets Iberia bei Aquila Capital, kommentiert: «Dies ist das erste Mal, dass wir eine Reihe von PPAs für ein ganzes Portfolio in Portugal abgeschlossen haben. Die Vereinbarung mit Axpo unterstützt uns in unserem Bestreben, die Energiewende voranzutreiben, und unterstreicht unser Engagement für eine CO2-freie Wirtschaft. Wir freuen uns, dass uns Axpo bei der Erreichung dieses Ziels als strategische Partnerin unterstützt.»

Ignacio Soneira, Managing Director Axpo Iberia, fügt hinzu: «Mit diesen PPAs stärken wir unsere Position auf dem Markt für langfristige Stromabnahmeverträge auf der iberischen Halbinsel weiter. Die Vereinbarung unterstreicht auch die ausgezeichnete Beziehung, die wir seit Jahren mit Aquila Capital, einem starken und vertrauenswürdigen Partner, pflegen. Wir sind überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit dazu beitragen wird die Dekarbonisierung voranzutreiben, indem wir gemeinsam nachhaltige und finanziell rentable Projekte umsetzen.»

Über Axpo:

Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbarer Energie und international führend im Energiehandel sowie in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. 5000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Expertise mit der Leidenschaft für Innovation. Axpo entwickelt für ihre Kunden in 40 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien innovative Energielösungen auf Basis modernster Technologie.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Solarenergie 27.11.2023

Axpo stellt Solarprojekte in Ilanz/Glion ein

Die Stimmbevölkerung der Gemeinde Ilanz/Glion hat gestern gegen zwei ge-plante alpine Solaranlagen von Axpo gestimmt. Axpo bedauert diesen Ent-scheid sehr und muss die beiden Solarprojekte in der Gemeinde einstellen. Jedoch bleibt Axpo entschlossen, ihre Solaroffensive voranzutreiben.

Mehr erfahren

Alpinsolar 23.11.2023

Axpo plant alpine Solaranlage in Glarus Süd

Nachdem Axpo im August 2022 die bisher grösste alpine Solaranlage der Schweiz in der Gemeinde Glarus Süd vollständig in Betrieb genommen hat, plant sie den Bau einer 10-MWp-Solaranlage in der gleichen Region. Die Anlage soll wichtigen Winterstrom und lokale Wertschöpfung in der Gemeinde liefern. Axpo treibt mit diesem sechsten alpinen Solarprojekt ihre Solaroffensive konsequent weiter.

Mehr erfahren

Unternehmen 21.11.2023

Axpo präsentiert Weiterentwicklung des Stromrechners «Power Switcher»

Heute hat Axpo die Weiterentwicklung ihres Stromrechners «Power Switcher» einem breiten Publikum aus Politik, Medien, Wissenschaft und Branche präsentiert. Seit 2021 wird der Rechner von interessierten Anwendern genutzt, um den Strommix der Zukunft zu modellieren und entsprechende Szenarien zu vergleichen. Mit der Weiterentwicklung stossen nicht nur neue Szenarien hinzu, sondern es sind erstmals auch Aussagen zu Erträgen und Kosten möglich. Ziel für Axpo ist es, mit dem Stromrechner wertfreie Fakten für die gesellschaftliche Diskussion zur Energiezukunft zur Verfügung zu stellen.

Mehr erfahren