| DE EN

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

16.02.2021 | Christoph Sutter, Head Division Renewables bei Axpo, zum Projekt AlpinSolar

«2/3 mehr Winterstrom mit alpinem Solarkraftwerk»

Die Schweiz produziert im Winter deutlich weniger Strom als sie verbraucht. Es fehlt also im Winterstrom, der importiert werden muss. Und diese Tatsache dürfte sich in den nächsten Jahren deutlich verstärken, wenn im In- und Ausland Kern- und Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden. Deshalb ist es wichtig, Lösungen zu finden, um im Winter zusätzlichen Strom aus erneuerbaren Quellen zu produzieren. Die alpine Solar-Grossanlage in den Glarner Alpen leistet dazu einen Beitrag. Christoph Sutter, Head Division Renewables bei Axpo, hat mit dem VSE über das Projekt AlpinSolar gesprochen.

Zum Videointerview:

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Menschen

Wenn Daten zeigen, wo Gleichstellung stockt

Die Energiebranche kämpft mit einem alten Muster: zu wenige Frauen in Führungspositionen. Aber, wie viel Veränderung braucht es, um echte Gleichstellung zu erreichen? Axpo sucht die Antwort im Datenmodell statt im Bauchgefühl. Das Ergebnis: Eine Simulation zeigt, wo gezielte Massnahmen wirklich wirken – und wo gute Absichten ins Leere laufen.

Mehr lesen

Energiemarkt

Ein ereignisloser September für die Energiemärkte

Mehr lesen

Erneuerbare Energien

100 Windparks für Axpo

Axpo erreicht Meilenstein im Windkraftausbau

Mehr lesen