Wasserstoff ist eine wichtige Stütze der Energiewende. Erstens erlaubt er es, Bereiche wie den Transport (z.B. Gütertransport und Flugverkehr), gewisse Industrien (z.B. Stahl- und Düngemittelproduktion) und die Wärmeproduktion zu dekarbonisieren. Zweitens kann er als Energieträger dazu dienen, Strom aus erneuerbaren Energien zu lagern und über lange Strecken zu transportieren. Dies erlaubt die Produktion erneuerbarer Energie an den günstigsten Standorten und die Entkopplung vom Verbrauch. Wasserstoff ist deshalb zentraler Bestandteil der Strategien vieler Länder und der EU.
Axpo will eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer CO2-freien Energieversorgung einnehmen und hat sehr gute Voraussetzungen dazu. Erstens verfügt Axpo über hervorragende Erfahrungen im Bau und Betrieb von Anlagen. Zweitens bedient Axpo viele Kunden mit massgeschneiderten und innovativen Dienstleistungen rund um Energie. Mit der Präsenz in rund 40 Märkten kann Axpo ihre Kunden umfassend betreuen und ihnen breit abgestützte Lösungen anbieten.
Wasserstoff (H) ist das häufigste im Universum vorkommende Element – er ist Bestandteil des Wassers (H2O) und praktisch aller organischen Verbindungen.
Mehr über die Rolle und das Potenzial von Wasserstoff in der Schweiz erfahren Sie in unserem White Paper.