| DE EN

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

01.09.2022 | Grösste alpine Solaranlage der Schweiz vollständig in Betrieb

3,3 Gigawattstunden Winterstrom

Jeanette Schranz

Autorin

E-Mail
 

Der Bau der grössten alpinen Solaranlage der Schweiz ist abgeschlossen. AlpinSolar wird gut dreimal mehr Strom im Winter produzieren, als eine vergleichbare Anlage im Mittelland, da sie von der Lage über dem Nebel und von Schneereflexion profitieren kann. Die Anlage leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und liefert Solarstrom gegen die Winterstromlücke. 

Seit Ende August 2022 ist die Anlage vollständig in Betrieb. Das Pionierprojekt AlpinSolar produziert pro Jahr 3,3 Millionen Kilowattstunden Strom – die Hälfte davon im Winter. So nutzen wir Sonnenenergie zu jeder Jahreszeit und trotz Nebelmeer.

Der Zeitraffer von AlpinSolar zeigt die ganze Bauphase bis hin zur vollständigen Inbetriebnahme

Weitere Infos zum Pionierprojekt von Axpo, IWB und Denner unter www.alpinsolar.ch

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Menschen

Wenn Daten zeigen, wo Gleichstellung stockt

Die Energiebranche kämpft mit einem alten Muster: zu wenige Frauen in Führungspositionen. Aber, wie viel Veränderung braucht es, um echte Gleichstellung zu erreichen? Axpo sucht die Antwort im Datenmodell statt im Bauchgefühl. Das Ergebnis: Eine Simulation zeigt, wo gezielte Massnahmen wirklich wirken – und wo gute Absichten ins Leere laufen.

Mehr lesen

Energiemarkt

Ein ereignisloser September für die Energiemärkte

Mehr lesen

Erneuerbare Energien

100 Windparks für Axpo

Axpo erreicht Meilenstein im Windkraftausbau

Mehr lesen