Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

15.10.2020 | Ein Wegweiser für eine innovative Energieproduktion

Das erste digitale Wasserkraftwerk der Schweiz

In den Anlagen der Kraftwerke Sarganserland finden Störungsbehebung, Inspektionen und Instandhaltung nicht mehr analog, sondern digital statt. Das erste digitale Wasserkraftwerk der Schweiz verfolgt einen 360-Grad-Ansatz und wendet digitalisierte Prozesse ganzheitlich an. Eine Transformation mit Zukunft. 

Axpo hat in den letzten Jahren verschiedene Initiativen gestartet, Prozesse in den Kraftwerken zu digitalisieren. Im Projekt Hydro 4.0 konnten alle Aktivitäten gebündelt werden. Anfang April 2019 fiel der Startschuss für die Umsetzung des ersten digitalen Wasserkraftwerks der Schweiz am Standort der Kraftwerke Sarganserland (KSL). 

Hier gibt es Einblicke in die Pilotanlage Kraftwerke Sarganserland:

Das Projektteam hat zusammen mit dem Team der KSL in den letzten Monaten 20 verschiedene Anwendungsfälle (Use Cases) unter realen Bedingungen auf der gesamten Anlage getestet und umgesetzt. Das digitale Wasserkraftwerk ist einzigartig in der Schweiz und eines von wenigen in Europa.

Mit diesem Know-how wird Axpo nun alle Hydro-Anlagen im eigenen Kraftwerkspark transformieren und unterstützt als Dienstleisterin auch andere Wasserkraftwerk-Betreiberinnen auf dem Weg in die digitale Zukunft. 

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Menschen

Ein sehr gut organisierter Männerhaushalt

Die Arbeit im Revisionsbüro Beznau

Mehr lesen

Erneuerbare Energien

Kleine Taten – grosse Wirkung

Mit sauber getrennten Bioabfällen gemeinsam zu mehr grüner Energie

Mehr lesen

Energiemarkt

Geopolitik und Angebotsdynamik belasten die europäischen Energiemärkte

Monatliches Update europäische Energiemärkte, September 2025

Mehr lesen