11.11.2025 | Axpo Biomasse bietet eine praktische und nachhaltige Entsorgungslösung für Event-Organisatoren
Immer mehr Restaurants, Caterer und Eventveranstalter setzen auf biologisch abbaubares Geschirr. Doch wohin damit nach dem Anlass? Genau hier kommt Axpo Biomasse ins Spiel und bietet eine einfache, verlässliche und nachhaltige Entsorgungslösung aus einer Hand.
Nicht selten folgt nach der Party der Kater: Abfallberge türmen sich, und die Entsorgung bereitet Kopfschmerzen. Das muss nicht sein, sofern die Veranstalter kompostierbares Geschirr nutzen. Deshalb setzen mehr Restaurants, Caterer und Eventveranstalter auf biologisch abbaubare Teller, Schüsseln und Co. Mehrere bekannte Ausrichter nutzen bereits die Entsorgungslösung der Axpo Biomasse. Dazu gehören der Zoo Zürich, der Vegi-Pionier Hiltl und ab Frühling 2026 auch das Zürcher Hallenstadion.
In verschiedenen Kantonen ist bei grösseren Events der Einsatz von widerverwendbarem oder kompostierbarem Geschirr bereits Pflicht. Für die Bewilligung braucht es eine passende Entsorgung. Axpo Biomasse nimmt das kompostierbare Geschirr an – und zwar zusammen mit Speiseresten und weiteren biogenen Abfällen. Das bedeutet: ein Sammelpunkt, ein Prozess, eine klare Lösung. Veranstalter sparen Zeit, reduzieren Komplexität und stärken ihre Kundenbindung.
Kompostierbares Geschirr ist mehr als ein Trend. Es ist ein wichtiges Element einer modernen Kreislaufwirtschaft. Mit ihren Services ermöglicht Axpo Biomasse abfallarme Events und einen praxistauglichen Umgang mit organischen Stoffströmen. So werden Ressourcen geschont, Emissionen reduziert und ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt – vom Teller bis zur Energiegewinnung.
Kompostierbares Geschirr und biogene Abfälle werden in einer der 15 Trockenvergärungsanlagen der Axpo Biomasse in Biogas, Strom und Wärme umgewandelt. Zudem bleiben nach dem Vergärungsprozess von einer Tonne organischen Abfalls rund 900 Kilogramm nährstoffreicher Naturdünger in fester und flüssiger Form übrig. Er kommt sowohl auf landwirtschaftlich genutzten Feldern als auch im Gartenbereich zum Einsatz, womit sich der natürliche Verwertungskreislauf der Biomasse schliesst.
Axpo Biomasse Axpo Biomasse AG recycles around 280,000 tonnes of biomass per year in its 15 fermentation plants and six composting sites. The organic waste is used to produce biogas, electricity, heat, natural fertiliser and compost. Axpo Biomasse AG produces a total of around 75 GWh of energy per year, which corresponds to the energy consumption of around 17,000 households. More information
Axpo Biomasse
Die Axpo Biomasse AG verwertet in ihren 15 Vergärungsanlagen und sechs 6 Kompostierplätzen rund 280'000 Tonnen Biomasse pro Jahr. Aus den organischen Abfällen entstehen Biogas, Strom, Wärme, Naturdünger und Kompost. Jährlich produziert die Axpo Biomasse AG eine Gesamtenergie von rund 75 GWh Energie, was dem Energieverbrauch von rund 17'000 Haushalten entspricht.