04.06.2019 | Neue Personenseilbahn beim PSW Limmern

Hoch hinauf zu den Steinböcken

In Kürze wird die neue Luftseilbahn zwischen Linthal-Tierfehd und dem Kalktrittli den Betrieb aufnehmen. Der Clou dabei: Die Achter-Gondeln können dank der neuesten Technologie unbegleitet fahren – und bieten den Fahrgästen nicht nur einen tollen Ausblick, sondern ermöglichen ihnen mit etwas Glück auch spannende Einblicke in die Tierwelt der Glarner Alpen.

Pünktlich zum Start der Sommersaison der SAC-Hütte am Muttsee können Wanderer und Naturliebhaber im Glarnerland den ersten Teil des Aufstiegs Richtung Limmernsee, Muttsee und weiter über den Kistenpass bis in die Surselva mit der neuen Personenseilbahn bis zum Kalktrittli absolvieren. Die zweispurige Pendelbahn verfügt über zwei Kabinen für je acht Personen und läuft im Selbstbedienungsbetrieb, der aus der Kraftwerkssteuerstelle der Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) u.a. per Videokameras überwacht und gesteuert wird.

Wir sind schon vor dem offiziellen Start des Bahnbetriebs hoch hinauf zu den Steinböcken gefahren:

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Erneuerbare Energien

Verheerende Schäden – komplexe Instandstellung

Stark beschädigtes Kraftwerk Grono der Elettricità Industriale SA (ELIN) nach 320 Tagen wieder teilweise am Netz

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien

Wo Rehe künftig die Aare durchschwimmen

Tour de Suisse der Wasserkraft: Ökologische Ausgleichsmassnahmen beim Wasserkraftwerk Beznau

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

So stellt Axpo verantwortungsvolle Lieferketten sicher

Transparenz, Risiko und Verantwortung

Mehr erfahren