06.03.2018 | Die Verantwortlichen von Axpo nehmen Stellung

Kernkraftwerk Beznau 1: So geht es weiter

Das Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) hat den Sicherheitsnachweis für den Block 1 des KKB gutgeheissen. Damit konnte Axpo einen umfangreichen Prüfungsprozess erfolgreich abschliessen. Das verantwortliche Team setzte damit internationale Standards. Wie es dazu kam und wie es weitergehen soll, kann man in diesem Videobeitrag sehen.

Nach dem ENSI traten heute Dienstag, 6. März, auch die Verantwortlichen von Axpo an die Öffentlichkeit. Was Andrew Walo, CEO Axpo, Andy Heiz; Geschäftsbereichsleiter Produktion und Netze und Willibald Kohlpaintner, Leiter Division Kernenergie zu dem vom ENSI bestätigten Sicherheitsnachweis sagten, wie viel der ganze Prozess gekostet hat und wie lange Axpo plant, das KKB weiter zu betreiben, können sie in diesem Podcast (Live-Mitschnitt der Medienkonferenz) hören und sehen.

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Erneuerbare Energien

Verheerende Schäden – komplexe Instandstellung

Stark beschädigtes Kraftwerk Grono der Elettricità Industriale SA (ELIN) nach 320 Tagen wieder teilweise am Netz

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien

Wo Rehe künftig die Aare durchschwimmen

Tour de Suisse der Wasserkraft: Ökologische Ausgleichsmassnahmen beim Wasserkraftwerk Beznau

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

So stellt Axpo verantwortungsvolle Lieferketten sicher

Transparenz, Risiko und Verantwortung

Mehr erfahren