26.07.2019 | Der Klingnauer Stausee und seine vielen Facetten

Energie und Natur vereint

Er liegt am Unterlauf der Aare, ist für seine Vogelartenvielfalt über die kantonale Grenze hinweg bekannt und entstand in den 1930er Jahren durch den Bau des Klingnauer Kraftwerks: Der Klingnauer Stausee. Als Naherholungs- und Wasservogel-Schutzgebiet ist er ein willkommenes Ausflugsziel für Jung und Alt.

All seine Facetten und mehr haben wir für euch festgehalten:

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Erneuerbare Energien

Verheerende Schäden – komplexe Instandstellung

Stark beschädigtes Kraftwerk Grono der Elettricità Industriale SA (ELIN) nach 320 Tagen wieder teilweise am Netz

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien

Wo Rehe künftig die Aare durchschwimmen

Tour de Suisse der Wasserkraft: Ökologische Ausgleichsmassnahmen beim Wasserkraftwerk Beznau

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

So stellt Axpo verantwortungsvolle Lieferketten sicher

Transparenz, Risiko und Verantwortung

Mehr erfahren