KKB startet Jahresrevision in Block 1

Share

Der Block 1 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) geht heute planmässig für rund 8 Wochen vom Netz. Das Werk startet damit nach einem störungsfreien 340-tägigen Betriebszyklus in die Revisionsabstellung.

Die Schwerpunkte der Revision umfassen Instandhaltungsarbeiten, wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen sowie die Inbetriebnahme von neuen Systemen und Komponenten. Von den insgesamt 121 Brennelementen werden 20 ersetzt. Während der Revisionsarbeiten werden die über 400 Mitarbeitenden des KKB von mehreren Hundert externen Fachkräften aus der Region, sowie dem In- und Ausland unterstützt.

Seit dem 24. Mai 2021 produzierte Block 1 rund um die Uhr störungsfrei mehr als 3 Milliarden Kilowattstunden Strom, was dem Stromverbrauch von rund 650 000 durchschnittlichen Vierpersonenhaushalten entspricht.

Während des Herunterfahrens entweicht aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage sichtbar Wasserdampf. Es besteht keine Gefährdung von Mensch und Umwelt.

Die Revision steht unter der Aufsicht des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

[email protected]

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Internationales Geschäft 15.10.2025

Von Strom zu grünem Gas: Axpo unterstützt E-Methan-Produzentin TURN2X

Mehr erfahren

Erneuerbare Energien 02.10.2025

Axpo beginnt mit dem Bau des 100. Windparks

Mehr erfahren

Ad hoc Meldung 30.09.2025

Roland Leuenberger als Verwaltungsratspräsident nominiert

Mehr erfahren