07.08.2025 – Axpo hat erfolgreich Spaniens erste Bio-LNG-Bunkering-Operation von Schiff zu Schiff im Hafen von Algeciras im Bereich des Transports von grossen Containern abgeschlossen und damit ihre Führungsposition im Gebiet nachhaltiger maritimer Brennstoffe weiter gefestigt. Ein Volumen von über 4.000 Kubikmeter ISCC-zertifiziertes Bio-LNG wurde an die CMA CGM FORT BOURBON geliefert. Das Volumen markiert einen wichtigen Fortschritt bei der Dekarbonisierung der maritimen Industrie. Gleichzeitig baut die Operation auf den jüngsten Erfolgen von Axpo im LNG-Bunkering in wichtigen Häfen wie Málaga, Algeciras und Sines auf.
Das Bio-LNG wurde über virtuelle Verflüssigung an der Regasifizierungsanlage von Enagás in Cartagena bezogen. Das Bio-LNG-Angebot an der Regasifizierungsanlage in Cartagena ist seit Juli letzten Jahres durch die Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung (ISCC EU) der Europäischen Union zertifiziert. Diese garantiert, dass die Anlage alle von der Europäischen Kommission festgelegten Umwelt-, Sozial- und Rückverfolgbarkeitskriterien erfüllt. Cartagena ist ein kritischer LNG-Infrastruktur-Hub im Mittelmeer und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Brennstoffen der nächsten Generation und der Unterstützung umfassender europäischer Dekarbonisierungsziele. Diese innovative Beschaffungsstrategie unterstreicht die wachsende Flexibilität der LNG-Infrastruktur, die nachhaltige Alternativen aufnehmen kann.
«Diese Operation zeigt Axpos Engagement für die Pionierarbeit im Bereich nachhaltiger LNG-Lösungen auf dem iberischen Markt und die aktive Unterstützung der Dekarbonisierung des maritimen Sektors», sagt Daniele Corti, Head Small Scale LNG bei Axpo. «Wir setzen uns dafür ein, unser Bio-LNG-Portfolio zu erweitern, um der steigenden Nachfrage nach saubereren maritimen Brennstoffen gerecht zu werden und unseren Kunden zu helfen, ihre ehrgeizigen Emissionsziele zu erreichen.»
Axpo setzt sich dafür ein, an der Spitze des Wandels zur nachhaltigen Schifffahrt zu bleiben. Dazu baut sie ihr Bio-LNG-Portfolio aus und arbeitet mit Branchenführern zusammen. Partnerschaften sind wichtig, um die globalen Emissionsziele zu erreichen und eine nachhaltigere Zukunft für die maritime Logistik zu schaffen.
Das Nachhaltigkeitszertifikat für diese Lieferung wurde anfangs August 2025 von Enagás ausgestellt.
Corporate Communications