Axpo Systems erfüllt höchste Standards in Planung, Umsetzung und Betrieb sicherheitskritischer Infrastrukturen. Unsere Zertifizierungen, Zulassungen und fachlichen Nachweise belegen unsere Kompetenz in den Bereichen Cyber Security, Connectivity und Systemintegration und sind Ausdruck unseres Anspruchs an Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit.
ISO 9001
Qualität und die damit verbundene Norm ISO 9001 ist unser Versprechen an unsere Kunden und die Motivation unseres Teams. Ein verlässliches Qualitätsmanagement ist ein Muss, um den höchsten Standards und Anforderungen von unseren Kunden gerecht zu werden.
ISO 20000-1
IT-Servicequalität und die damit verbundene Norm ISO 20000-1 sind unser Versprechen an unsere Kunden und der Anspruch, den wir täglich an unsere Leistungen stellen. Ein wirkungsvolles Service-Management-System ist für uns die Grundlage, um stabile, sichere und kundenorientierte IT-Services zuverlässig bereitzustellen.
ISO 27001
Sicherheit und Verlässlichkeit ist für ihre Anwendungen und Produkte lebensnotwendig. Mit ISO 27001 und unserem Sicherheitsmanagement erkennen wir aktuelle Risiken systematisch und können so die nötigen Schritte einleiten, um uns selbst und unsere Kunden zu schützen.
ITIL® 4 Foundation vermittelt ein ganzheitliches Verständnis für die Gestaltung, Bereitstellung und kontinuierliche Verbesserung von IT-Services. Die Methoden und Prinzipien von ITIL helfen uns, Komplexität zu reduzieren, den Fokus auf den Kundennutzen zu richten und klare, wiederholbare Prozesse zu etablieren, sowohl in IT- als auch in OT-nahen Umgebungen.
Mit der ITIL-Systematik schaffen wir die Grundlage für ein serviceorientiertes Denken, das Verlässlichkeit, Effizienz und Qualität in den Mittelpunkt stellt, unabhängig von der eingesetzten Technologie. Für unsere Kunden bedeutet das: nachvollziehbare Abläufe, transparente Services und eine Organisation, die stetig dazulernt.
HERMES ist die offizielle Projektmanagementmethode der Schweizer Bundesverwaltung und für uns ein bewährtes Werkzeug zur strukturierten, transparenten und kontrollierten Durchführung von Projekten. Sie unterstützt insbesondere bei Vorhaben im öffentlichen Sektor, bei denen klare Rollen, definierte Phasen und überprüfbare Meilensteine entscheidend sind.
Durch den Einsatz von HERMES stellen wir sicher, dass unsere Projekte nachvollziehbar geplant, effizient umgesetzt und zielgerichtet abgeschlossen werden, auch in komplexen technischen und sicherheitskritischen Umgebungen. Für unsere Kunden bedeutet das: hohe Planungssicherheit, klare Kommunikation und verlässliche Resultate.
Die Qualitätslabels von Swiss made software gehen an Schweizer ICT Anbieter, die auf digitale Souveränität achten. Ein starker ICT-Werkplatz steht für digitale Souveränität. Swiss made software betreibt das grösste Netzwerk von Schweizer ICT-Unternehmen, die zusammen mehr als 25'000 ICT-Professionals beschäftigen.
«swiss digital services» steht für erstklassige Schweizer ICT-Dienstleistungen und damit für Werte wie Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit und Integrität.
«swiss hosting» steht für zwei Versprechen, nämlich dass die Daten in der Schweiz bleiben und das der Zugang zu diesen Daten für Dritte nur via Schweizer Behörden möglich ist.