Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Axpo platziert erfolgreich Green Bond

Share

15.07.2020 – Die Axpo Holding AG hat am 15. Juli 2020 am Schweizer Kapitalmarkt über eine digitale Kapitalmarkt-Plattform erstmals erfolgreich einen Green Bond platziert. Der Nettoerlös dieser festverzinslichen Anleihe in Höhe von CHF 133 Millionen wird zur Finanzierung von Projekten in den Bereichen Photovoltaik und Windenergie verwendet. Damit stärkt Axpo ihre Stellung als grösste Schweizer Produzentin von erneuerbaren Energien und erweitert den Kreis ihrer Investoren.

Das grosse Interesse der Investoren an der Anleihe bestätigt Axpo in ihrer Strategie des profitablen Wachstums bei den erneuerbaren Energien. Seit langem ist Axpo dank ihren Investitionen in die Wasserkraft und Biomasseanlagen die grösste Schweizer Produzentin erneuerbarer Energien. In Europa hat sich Axpo mit ihren Wind- und Solarparks sowie in der Vermarktung von erneuerbaren Energien ebenfalls eine führende Stellung erarbeitet. Axpo hat jüngst von ISS Oekom ein ESG-Rating von «C+» erhalten. Damit gehört Axpo zu den führenden der untersuchten Unternehmen aus der Versorgerbranche.

Joris Gröflin, CFO der Axpo, sagt dazu: «Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Unternehmensstrategie und ein immer wichtigeres Kriterium für Investoren. Mit unserem ersten Green Bond wollen wir unser Engagement in diesem Bereich weiter stärken und die Basis für weitere grüne Finanzierungen schaffen. Mit der Emission über eine digitale Kapitalmarkt-Plattform haben wir dabei einen innovativen Weg gewählt.»

Der festverzinsliche Green Bond der Axpo Holding AG über 133 Millionen Franken hat einen Coupon von 1.002 Prozent und eine Laufzeit von 7 Jahren. Die Liberierung der Anleihe ist für den 23. Juli 2020 vorgesehen.

Der Nettoerlös des Green Bonds wird für Photovoltaikprojekte und Windprojekte verwendet. Die Ausgestaltung des Green Bonds ist im Axpo Green Bond Framework festgehalten, das sich an den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) orientiert. 

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Show all

Internationales Geschäft 30.04.2025

Axpo und das schwedische Unternehmen Falu Energi unterzeichnen Dienstleistungsabkommen

Axpo und das schwedische Energieversorgungsunternehmen Falu Energi & Vatten AB haben eine Vereinbarung über die Erbringung von Ausgleichsleistungen, die physische Lieferung und den finanziellen Energiehandel unterzeichnet. Der Vertrag, der im Februar 2025 in Kraft tritt, umfasst den jährlichen Energieabsatz des Unternehmens von rund 300 GWh sowie eine jährliche Stromproduktion von etwa 70 GWh.

Mehr lesen

Internationales Geschäft 28.04.2025

Axpo und EDF Renewables unterzeichnen Kurzzeit-PPA in Griechenland

Axpo und EDF Renewables Hellas haben einen kurzfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) für den Bezug von Strom aus zwei EDF-Solarkraftwerken in der Region Viotia (Griechenland) unterzeichnet.

Mehr lesen

28.04.2025

Hydraulisches Kraftwerk Beznau: Baustart für Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen

Rund um das Hydraulische Kraftwerk Beznau (HKB) finden von Anfang Mai bis ca. Ende Jahr umfangreiche Bauarbeiten statt. Im Rahmen der Neukonzessionierung setzt Axpo mehrere ökologische Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen um.

Mehr lesen