Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Kernkraftwerk Beznau: Block 1 nach Revision wieder am Netz

Share

22.05.2020 – Das Kernkraftwerk Beznau (KKB) hat die Revisionsarbeiten an Block 1 abgeschlossen und die Anlage nach erfolgter Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) heute wieder ans Netz gebracht. Trotz aller Corona-bedingten Restriktionen und Zusatzaufwendungen konnten die Revisionsarbeiten gemäss Plan durchgeführt werden. 

Die Schwerpunkte der Revision umfassten Instandhaltungsarbeiten, wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen. Des Weiteren wurden, wie üblich, integrale Systemtests durchgeführt. Von den insgesamt 121 Brennelementen wurden 20 durch neue ausgetauscht und in den Reaktorkern eingesetzt.

Im Rahmen des Wiederanfahrens wird das KKB den Block 1, ebenfalls wie üblich, verschiedenen zusätzlichen Sicherheitstests unterziehen und den Leistungsbetrieb schrittweise wiederaufnehmen. Die Anlage wird in drei Tagen wieder auf Volllast sein.

Während der Revisionsarbeiten wurden die rund 460 Mitarbeitenden des KKB von circa 400 externen Fachkräften aus der Region sowie dem In- und Ausland unterstützt. Gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und zum Schutze des Eigen- und Fremdpersonals setzte das KKB strenge Massnahmen um. Die Eintrittskontrollen, die strikte Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, Gesundheitschecks, Quarantäne bei Verdachtsfällen, Split Operation und Home Office erwiesen sich als zielführend. Es kam zu keiner Ansteckung mit dem Corona-Virus.

Während des Wiederanfahrens des Kraftwerks wird zeitweise aus dem nicht nuklearen Teil der Anlage sichtbar Dampf abgegeben. Es besteht keine Gefährdung von Mensch und Umwelt.

Alle Arbeiten standen unter der Aufsicht des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

[email protected]

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Kernenergie 19.09.2025

Kernkraftwerk Beznau: Schnellabschaltung in Block 1

Aufgrund des Ausfalls einer Höchstspannungsleitung im Netz der Swissgrid ist es gestern zu einer Schnellabschaltung des KKB 1 gekommen. Die Anlage war zu jeder Zeit in sicherem Zustand.

Mehr lesen

Erneuerbare Energien 15.09.2025

Axpo und energieUri bauen einen der grössten Batteriespeicher der Schweiz

Grossbatteriespeicher werden zunehmend zu einem wichtigen Puzzleteil im Ausbau der erneuerbaren Energien. Nun bauen die Energieversorger Axpo und energieUri AG in Gurtnellen jeweils eigene Anlagen. Die Bauarbeiten beginnen in diesen Tagen.

Mehr lesen

Erneuerbare Energien 08.09.2025

Axpo sistiert Wasserstoff-Projekt in Wildegg-Brugg

Axpo hat sich entschieden, die geplante Wasserstoffproduktionsanlage in Wildegg-Brugg zu sistieren. Dies nachdem eine zentrale Abnehmerin des grünen Wasserstoffs auf neue Wasserstoffbusse verzichtet. Axpo evaluiert mit ihren regionalen Partnern neue Ansätze für den Standort Wildischachen in Brugg und treibt bestehende Projekte weiter voran.

Mehr lesen