Axpo platziert erfolgreich Green Bond

Share

15.07.2020 – Die Axpo Holding AG hat am 15. Juli 2020 am Schweizer Kapitalmarkt über eine digitale Kapitalmarkt-Plattform erstmals erfolgreich einen Green Bond platziert. Der Nettoerlös dieser festverzinslichen Anleihe in Höhe von CHF 133 Millionen wird zur Finanzierung von Projekten in den Bereichen Photovoltaik und Windenergie verwendet. Damit stärkt Axpo ihre Stellung als grösste Schweizer Produzentin von erneuerbaren Energien und erweitert den Kreis ihrer Investoren.

Das grosse Interesse der Investoren an der Anleihe bestätigt Axpo in ihrer Strategie des profitablen Wachstums bei den erneuerbaren Energien. Seit langem ist Axpo dank ihren Investitionen in die Wasserkraft und Biomasseanlagen die grösste Schweizer Produzentin erneuerbarer Energien. In Europa hat sich Axpo mit ihren Wind- und Solarparks sowie in der Vermarktung von erneuerbaren Energien ebenfalls eine führende Stellung erarbeitet. Axpo hat jüngst von ISS Oekom ein ESG-Rating von «C+» erhalten. Damit gehört Axpo zu den führenden der untersuchten Unternehmen aus der Versorgerbranche.

Joris Gröflin, CFO der Axpo, sagt dazu: «Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Unternehmensstrategie und ein immer wichtigeres Kriterium für Investoren. Mit unserem ersten Green Bond wollen wir unser Engagement in diesem Bereich weiter stärken und die Basis für weitere grüne Finanzierungen schaffen. Mit der Emission über eine digitale Kapitalmarkt-Plattform haben wir dabei einen innovativen Weg gewählt.»

Der festverzinsliche Green Bond der Axpo Holding AG über 133 Millionen Franken hat einen Coupon von 1.002 Prozent und eine Laufzeit von 7 Jahren. Die Liberierung der Anleihe ist für den 23. Juli 2020 vorgesehen.

Der Nettoerlös des Green Bonds wird für Photovoltaikprojekte und Windprojekte verwendet. Die Ausgestaltung des Green Bonds ist im Axpo Green Bond Framework festgehalten, das sich an den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) orientiert. 

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Internationales Geschäft 23.05.2023

Axpo Deutschland und Siltronic unterzeichnen Festpreis-PPA

Axpo Deutschland und der führende Siliziumwafer-Hersteller Siltronic haben heute einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) unterzeichnet, wie Axpo heute bekannt gab. Das PPA sieht vor, dass Axpo Solarstrom für Siltronic in Burghausen (Bayern) und Freiberg (Sachsen) zu einem Festpreis auf der Grundlage eines fixen Fahrplans bereitstellt, was eine vorhersehbare und zuverlässige Stromversorgung ermöglicht.

Mehr erfahren

Internationales Geschäft 16.05.2023

Axpo erhält ersten Preis als beste Stromhändlerin

Axpo wurde von den Marktteilnehmern und Kunden in der Kategorie «Overall Power Dealer» des Energy Risk Commodity Rankings 2023 zur Nummer 1 gewählt. Mit der prestigeträchtigen Auszeichnung wird Axpos Position als weltweit führende Stromhändlerin anerkannt und bestätigt. Den zweiten Platz belegte Axpo in der Kategorie des besten Energie- und Erdgashändlers insgesamt. Zudem wurde Axpo als eine der führenden Händlerinnen in mehreren europäischen Märkten, einschliesslich Italien, Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Nordeuropa und Belgien, eingestuft.

Mehr erfahren

Kernenergie 16.05.2023

KKB: Block 1 für Brennelementwechsel vom Netz

Axpo hat heute Block 1 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) planmässig für den Brennelementwechsel vom Netz getrennt. Damit startet das Werk nach 318 Betriebstagen in eine rund zweiwöchige Abstellung.

Mehr erfahren