Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

06.03.2018 | Die Verantwortlichen von Axpo nehmen Stellung

Kernkraftwerk Beznau 1: So geht es weiter

Das Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) hat den Sicherheitsnachweis für den Block 1 des KKB gutgeheissen. Damit konnte Axpo einen umfangreichen Prüfungsprozess erfolgreich abschliessen. Das verantwortliche Team setzte damit internationale Standards. Wie es dazu kam und wie es weitergehen soll, kann man in diesem Videobeitrag sehen.

Nach dem ENSI traten heute Dienstag, 6. März, auch die Verantwortlichen von Axpo an die Öffentlichkeit. Was Andrew Walo, CEO Axpo, Andy Heiz; Geschäftsbereichsleiter Produktion und Netze und Willibald Kohlpaintner, Leiter Division Kernenergie zu dem vom ENSI bestätigten Sicherheitsnachweis sagten, wie viel der ganze Prozess gekostet hat und wie lange Axpo plant, das KKB weiter zu betreiben, können sie in diesem Podcast (Live-Mitschnitt der Medienkonferenz) hören und sehen.

Lesen Sie auch

Show all

Internationales Geschäft

Gasdekarbonisierungs- und Wasserstoffpaket angenommen

Nach dem Europäischen Parlament hat nun auch der Rat das Gasdekarbonisierungs- und Wasserstoffpaket formal angenommen. Es ist Teil des Fit-for-55-Pakets und dient der Verringerung der Treibhausgasemissionen der EU um 55% bis 2030.

Read more

Erneuerbare Energien

Die 5 grössten Irrtümer der Windkraftgegner zum Stromgesetz

Axpo-Windchef über das Stromgesetz, die Windkraft und deren Gegner

Read more

Erneuerbare Energien

Von Gigawatt und Gigawattstunden

Die Schweiz braucht mehr Winterstrom. Welche Technologie erzeugt im Winter wieviel Strom?

Read more

Energiemarkt

Wetterumschwünge und erneuerbare Energien sorgen für Marktvolatilität

Monatliches Update europäische Energiemärkte, Mai 2024

Read more