29.10.2025 – Axpo beurteilt die Windpark-Abklärungen im Rheintal neu: Rüthi steigt aus dem Projekt aus, in Sennwald wird das Teilprojekt im Windeignungsgebiet nicht weiterverfolgt. Axpo respektiert die Entscheide der Ortsgemeinden, dankt für den konstruktiven Dialog und prüft die nächsten Schritte ohne zeitlichen Druck – mit Blick auf eine sichere, klimafreundliche Stromversorgung. Der Fokus liegt auf weiteren Projekten in St. Gallen (Flumserberg, Waldkirch/Andwil, Wil).
Im Sommer startete Axpo gemeinsam mit den Ortsgemeinden Rüthi und Sennwald Abklärungen für einen Windpark mit sieben Anlagen. An öffentlichen Informationsveranstaltungen am 25. August 2025 in Rüthi und am 26. August 2025 in Sennwald wurden das Vorhaben vorgestellt und der Dialog mit der Bevölkerung geführt.
Im Sinne einer kooperativen Projektführung und unter Berücksichtigung der Mitwirkung sowie der Anliegen aus der Bevölkerung ist die Standortprüfung in Sennwald abgeschlossen. Axpo verzichtet auf die Weiterverfolgung im Windeignungsgebiet Sennwald und dankt der Ortsgemeinde Sennwald sowie allen lokalen Anspruchsgruppen für den konstruktiven Austausch.
Die Ortsgemeinde Rüthi ist Eigentümerin einer Parzelle, die als Standort für zwei Windenergieanlagen geprüft wurde. Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde hat nun entschieden, aus dem Projekt auszusteigen.
Vor diesem Hintergrund werden die Abklärungen für das Projekt im Raum Rheintal gesamthaft neu beurteilt. Axpo führt Gespräche in der Region weiter und trifft anschliessend Entscheidungen zum weiteren Vorgehen mit der gebotenen Sorgfalt und ohne zeitlichen Druck.
Axpo setzt sich weiterhin dafür ein, gemeinsam mit lokalen Partnern erneuerbare Projekte zu entwickeln, die insbesondere in den Wintermonaten einen Beitrag zur sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung leisten. Im Kanton St. Gallen verfolgt Axpo aktuell drei weitere Projekte auf Flumserberg; Waldkirch und Andwil sowie Wil. Transparente Information und die kooperative Einbindung von Gemeinden, Nachbarschaften
Corporate Communications