Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Robotics

Vier neue innovative Services für Ihre Bauwerks- und Geländeüberwachung

Wir freuen uns, vier neue, technologiebasierte Dienstleistungen vorzustellen, die helfen, den Zustand von Bauwerken und des umliegenden Geländes effizienter, sicherer und präziser als je zuvor zu überwachen und zu dokumentieren. Die Betreiber von Wasserkraftwerken profitieren von modernsten Methoden wie Roboterinspektion, Drohnenbefliegung und digitaler 3D-Modellierung für fundierte Entscheidungen und optimierte Prozesse.

Unsere Bauwerksprüfung unter Wasser bietet Betreibern von Wasserbauwerken eine flexible und risikofreie Alternative zur Inspektion von Unterwasserstrukturen. Wo traditionelle Methoden wie Trockenlegung oder Tauchereinsätze oft kostspielig, zeitaufwendig und risikoreich sind, ermöglicht unsere Robotertechnologie mittels ferngesteuerter Tauchroboter oder Kameras die schnelle Erfassung detaillierter, hochauflösender Zustandsdaten. Das Kraftwerksteam erhält Video-, Bild-, Sonar- oder 3D-Modelldaten ohne Betriebsunterbrechung und ohne Risiko, was eine fundierte Planung von Wartungs- und Sanierungsmassnahmen unterstützt. Expertenanalysen können bei Bedarf hinzugezogen werden.

Für Betreiber von Stauanlagen, die Geländeumgebungen und Naturgefahren überwachen müssen, bieten wir das Monitoring von Geländeveränderungen an. Statt der klassischen, oft aufwendigen und risikobehafteten punktbasierten Überwachung, nutzen wir drohnengestützte Photogrammmetrie oder Laserscanning für eine flächendeckende Erfassung. Das Kraftwerksteam erhält präzise Daten über Bewegungen und Volumenänderungen sicher aus der Luft oder vom Boden, ohne Geländebegehung. Die resultierenden detaillierten Modelle ermöglichen fundierte Analysen und Zustandsbeurteilungen, wobei auch hier Expertenbewertungen verfügbar sind.

Die Oberflächeninspektion von Betonbauwerken adressiert die Herausforderungen der herkömmlichen manuellen Dokumentation, die oft zeitaufwendig ist und eine genaue Verortung von Merkmalen erschwert. Unser Service erstellt ein digitales visuelles Merkmalskataster von Betonoberflächen durch automatisierte 3D-Rekonstruktion und Merkmalsanalyse. Betreiber von Betonbauwerken, wie Stauanlagen, können so jederzeit vom Büro aus auf präzise, objektive und digital verfügbare Zustandsdaten zugreifen. Diese effiziente und kostensparende Lösung ermöglicht Kontrollen und die Detektion von Veränderungen über Zeit, ergänzt durch optionale Expertenanalysen.

Schliesslich erleichtert unsere Digitale Bestandsdokumentation von Bauwerken und Gelände Umbau-, Sanierungs- oder Neubauprojekte an bestehenden Anlagen, bei denen oft genaue digitale Pläne des Ist-Zustands fehlen. Mittels 3D-Laserscanning oder Photogrammmetrie, drohnengestützt oder terrestrisch, erfassen wir schnell und präzise den Bestand. Bauherren, Planer und Betreiber erhalten detaillierte digitale 3D-Modelle, Punktwolken und 360°-Bilder als zuverlässige Planungsgrundlage. Diese Daten ermöglichen virtuelle Begehungen und können als Basis für BIM-Modelle dienen.

Interesse an den neuen Services und deren Mehrwert für laufende oder künftige Projekte? Eine persönliche Beratung zeigt auf, wie moderne Überwachungs- und Dokumentationstechnologien optimal eingesetzt werden können.